Europa-Wahl 2024

Am 09. Juni 2024 ist die Europa-Wahl.

Bei der Europa-WahlLeichte Sprache Bild: Eine Hand wirft einen Wahlzettel in eine Urne, links danneben ein Wahlzettel mit einem Kreuz in einem Feld wird in ganz Europa gewählt.

 

Bei der Wahl kann man mit-entscheiden:

Wer soll ins europäische Parlament?

Die Mitglieder vom Europäischen Parlament
treffen viele Entscheidungen.

Die entscheidungen sind wichtig für den Alltag.

Deshalb sind Wahlen besonders wichtig.

Hier gibt es mehr iInfos über die Europa-Wahl in leichter Sprache:

[extern]Infos vom Europäischen Parlament

[extern]Infos von der Lebens-Hilfe

 

Manchmal weiß man nicht:

Welche Parteien gibt es?

Und wen möchte ich wählen?

Dann kann man zum Beispiel den Wahl-O-Mat machen.

[extern]Hier gibt es Infos zum Wahl-O-Mat in leichter Sprache


Leichte-Sprache-Bilder auf dieser Seite:
© Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013.

Öffnungs-Zeiten Telefon-Nummer Kontakt-Formular Mitmach-Portal Monheim-Pass
Öffnungs-Zeiten Bürger-Büro:
Montag: 09:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Dienstag: 09:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Mittwoch: 09:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Freitag: 09:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Samstag: 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr


Übersicht zu den Warte-Zeiten
Stadt-Verwaltung & Bürger-Büro:
0 21 73 95 10
Sie erreichen uns zu
diesen Zeiten:
Montag: 08:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Dienstag: 08:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Mittwoch: 08:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Donnerstag: 08:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Freitag: 08:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Mit der Online-Terminvergabe haben Sie die Möglichkeit, längere Wartezeiten zu vermeiden.


Ihr Termin im Bürgerbüro
Nach oben