Monheim am Rhein feiert drei Tage „Gans heldinnenhaft“

13. Stadtfest vom 14. bis 16. Juni in der Innenstadt / Auf der Bühne stehen Alle Farben, Querbeat und Topic

Neben den klassischen Stadtfestelementen wie Gänseliesellauf und -markt, Vereinsmeile, Rathaus-Rallye und Stadtwette gibt es wieder zahlreiche auf das Motto abgestimmte Spiel-, Spaß- und Aktionsangebote. Am Sonntag öffnen ab 13 Uhr die Geschäfte im Rahmen des Verkaufsoffenen Sonntags.

Ein buntes Live-Musik-Programm verspricht eine ausgelassene Open-Air-Party. Am Samstag spielt ab 20:15 Uhr die Band Querbeat. Foto: Michael Winkler

Alle Farben legt am Freitag ab 23:30 Uhr auf. Foto: Michael Gueth

Der DJ Topic legt am Samstag ab 23 Uhr auf. Foto: Krijn van Noordwijk

Besucherinnen und Besucher des Stadtfests können in diesem Jahr ihren alten und neuen Heldinnen und Helden begegnen: Vom 14. bis 16. Juni wird in Monheim Mitte unter dem Motto „Gans heldinnenhaft“ drei Tage lang gefeiert. Neben den klassischen Stadtfestelementen wie Gänseliesellauf und -markt, Vereinsmeile, Rathaus-Rallye und Stadtwette gibt es wieder zahlreiche auf das Motto abgestimmte Spiel-, Spaß- und Aktionsangebote. Am Sonntag öffnen ab 13 Uhr die Geschäfte im Rahmen des Verkaufsoffenen Sonntags.

„Wir erwarten zum 13. Monheimer Stadtfest Superheldinnen und Helden für jedes Alter“, freut sich Laura Kalsbach von der städtischen Wirtschaftsförderung. „Unsere heldenhafte Gästeliste reicht von Comic-Figuren aus Kindheitstagen über aktuelle Stars bis zu realen Menschen, die Großes geschaffen oder erreicht haben. Und auch ganz persönliche Vorbilder kommen nicht zu kurz.“ Ihren Besuch haben unter anderem Ladybug und Cat Noir sowie Chase, Marshall und Skye angekündigt.

Los geht es am Freitag mit dem Fassanstich um 16 Uhr und dem anschließenden Start des 38. Gänseliesellaufs unter der Schirmherrschaft der SG Monheim. Anmelden können sich teilnehmende Kitas, Schulen und Privatpersonen noch bis zum 12. Juni unter external linkwww.monheim.de/gaenseliesellauf. Angehende Heldinnen und Helden können ihre Superkräfte währenddessen an einer Kletterwand, einem Bungee-Run und in einem gigantischem Bällebad am Rathausplatz trainieren.

Live-Musik-Programm auf zwei Bühnen

Die kleine Bühne des Sojus 7 steht in diesem Jahr wieder auf dem Eierplatz und präsentiert an allen drei Tagen regionale sowie überregional bekannte Künstlerinnen und Künstler, am Freitag und Samstag auch bis in die Nachtstunden. Besucherinnen und Besucher können sich auf Kinderbands wie Pelemele oder Herr Jan und Bands aus dem Elektro-Swing-, Rock- und Metalbereich freuen: Am Freitag steht die Elektro-Swing-Band Dirty Honkers und am Sonntag Kapelle Petra auf dem Programm. Auch Monheims Partnerstadt Wiener Neustadt ist mit der Indierock-Band Shut Up Club auf der Sojus-7-Bühne vertreten. Auf der Hauptbühne am Rathausplatz spielt am Freitag das Stadtorchester Monheim am Rhein ab 21 Uhr Pop, Rock, Funk und Soul. Ab 22:45 Uhr stehen Air Flik und Micha Deutz an den Plattentellern und ab 23:30 Uhr will der DJ Alle Farben, bekannt durch Hits wie „Supergirl“ und „Little Hollywood“, mit House-Musik für ausgelassene Feier-Stimmung sorgen.

Am Samstag wird das Veranstaltungsgelände bis zum Ernst-Reuter-Platz und in die Altstadt ausgeweitet. Ab 8 Uhr können auf dem Gänselieselmarkt in der Altstadt Trödelschätze für heldinnenhafte Abenteuer entdeckt werden. Für interessierte Trödlerinnen und Trödler gibt es noch wenige freie Plätze. Die Platzvergabe erfolgt über die Internetseite external linkwww.monheim.de/gaenselieselmarkt.

Auf der Heinestraße laden die städtischen Kultureinrichtungen am Samstag und Sonntag ein, den „Stoff, aus dem Heldinnen sind“ zu entdecken – oder auch selbst zu erschaffen. Um 13 Uhr eröffnet Bürgermeister Daniel Zimmermann hier am Samstag die gleichnamige Freiluftausstellung. Mehr als 1500 kreative Kinder aus Monheimer Kindertagesstätten und Grundschulen zeigen hier ihre Arbeiten, die sie in den vergangenen Monaten in Workshops der Kunstschule, der Bibliothek und des Ulla-Hahn-Hauses geschaffen haben.

Kinderbühne am Ernst-Reuter-Platz

Auf der Krischerstraße werden Helden der Baustelle und Heldinnen im Einsatz erwartet: Neben einem Sandberg-Bagger, riesigen Bausteinen und einer Abrissbirne zum Ausprobieren gibt es hier Bergrettungs-Kistenklettern, Seenot-Paddelboote in einem Pool, eine Blaulicht-Derby-Maschine, Verfolgungsjagd-Hoverkarts und einen Geheimagenten-Laserparcours. Auf der Lommer-jonn-Chaussee dreht sich alles um Helden des Altertums mit Argonauten-Rollenrutsche, der Hüpfburg „Hüpf Bürgel“ und Sisyphos-Kletterberg. Superstarke Aktionen wie XXL-Hindernisparcours und VR-Simulatoren gibt es an der Friedrichstraße und auf der Kinderbühne am Ernst-Reuter-Platz stehen Kikaninchen, Tanzalarm mit Tom Lehel, Mitmachkonzerte mit Volker Rosin und Trommelworkshops auf dem Programm.

Auf der Hauptbühne am Rathausplatz musiziert am Samstag ab 10 Uhr die Musikschule, am Nachmittag begrüßen die Monheimer Karnevalsvereine die Besucherinnen und Besucher des Stadtfests. Ab 19 Uhr verspricht ein buntes Live-Musik-Programm eine ausgelassene Open-Air-Party. Nach der Band The Slapstickers spielt ab 20:15 Uhr die Bonner Band Querbeat und ab 23 Uhr legt Topic auf. Im Anschluss übernimmt Dhali.

Am Sonntag warten auf die Besucherinnen und Besucher besonders viele Aktionen. Die Rathausrallye, die die Stadtverwaltung organisiert, findet von 11 bis 15 Uhr statt, von 11 bis 18 Uhr präsentieren sich lokale Akteure auf der Vereinsmeile auf der Alte Schulstraße und ab 13 Uhr beginnt der Verkaufsoffene Sonntag mit verschiedenen Aktionen des Einzelhandels.

Das komplette Programm gibt es auf der städtischen Internetseite unter external linkwww.monheim.de/stadtfest. (bh)

file linkProgramm zum 13. Monheimer Stadtfest

Neue Nachrichten

48 Schülerinnen und Schüler der Peter-Ustinov-Gesamtschule sichern im Wechsel gleich mehrere Fußüberwege im Schulbereich

mehr

Fünftägige Reise führt Teilnehmende in die traumhafte Kulisse des Bosporus

mehr

Übersicht über alle Ferienaktivitäten findet sich ab sofort auf der städtischen Internetseite

mehr
Öffnungs-zeiten Telefon Kontakt-formular Mitmach-Portal Monheim-Pass
Öffnungszeiten Bürgerbüro:
Mo: 09.00 bis 19.00 Uhr
Di: 09.00 bis 19.00 Uhr
Mi: 09.00 bis 19.00 Uhr
Do: 09.00 bis 19.00 Uhr
Fr: 09.00 bis 19.00 Uhr
Sa: 09.00 bis 16.00 Uhr


Hier gibt's die kürzesten Wartezeiten!
schließen
Stadtverwaltung & Bürgerbüro:
02173 951-0
Telefonisch erreichen Sie uns zu
folgenden Zeiten:
Mo: 08.00 bis 16.30 Uhr
Di: 08.00 bis 16.30 Uhr
Mi: 08.00 bis 16.30 Uhr
Do: 08.00 bis 19.00 Uhr
Fr: 08.00 bis 12.30 Uhr
schließen
schließen
Mit der Online-Terminvergabe haben Sie die Möglichkeit, längere Wartezeiten zu vermeiden.


Ihr Termin im Bürgerbüro
schließen
Nach oben