Willkommen in Deutschland: Probleme und Herausforderungen

Kostenlose Onlineveranstaltung der VHS Monheim liefert Einblicke in die Situation geflüchteter und eingewanderter Menschen

Mit welchen Herausforderungen müssen sich geflüchtete oder eingewanderte Menschen auseinandersetzen? Dieser Frage wird bei der VHS Monheim auf den Grund gegangen. Foto: Markus Heine

Wie ist die allgemeine Situation von geflüchteten und eingewanderten Menschen in Deutschland? Ein kostenloser Online-Vortrag der VHS Monheim am 5. Juni bietet einführende Einblicke in dieses Thema. 

Dabei werden sowohl die Herausforderungen vor der Einreise, als auch behördliche sowie gesellschaftliche Hindernisse nach der Ankunft beleuchtet. Nach einem kurzen Vortrag soll Raum für Diskussionen, beispielsweise ob die deutsche Migrations- und Integrationspolitik rassistisch ist, Fragen und Erfahrungsaustausch sowie Ideen für eine bessere Umsetzung gegeben werden.

Diese Veranstaltung ist eine Zusammenarbeit mit dem Verein Eine Welt Netz NRW und findet im Rahmen des Programms Bildung trifft Entwicklung, gefördert von Engagement Global mit Mitteln des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, statt. Interessierte erhalten den Einwahllink zur Zoom-Veranstaltung, die von 19 bis 21 Uhr stattfindet, per E-Mail. Die VHS Monheim empfiehlt, sich im Vorfeld mit der Software auseinanderzusetzen, damit der Vortrag reibungslos starten kann. Anmeldungen zu dem kostenlosen Angebot nimmt die VHS per E-Mail unter [E-Mail]vhs@monheim.de oder auf der Website [extern]www.vhs.monheim.de mit der Kursnummer [extern]24S1703W entgegen. (tb) 

Neue Nachrichten

48 Schülerinnen und Schüler der Peter-Ustinov-Gesamtschule sichern im Wechsel gleich mehrere Fußüberwege im Schulbereich

mehr

Fünftägige Reise führt Teilnehmende in die traumhafte Kulisse des Bosporus

mehr

Übersicht über alle Ferienaktivitäten findet sich ab sofort auf der städtischen Internetseite

mehr
Öffnungs-zeiten Telefon Kontakt-formular Mitmach-Portal Monheim-Pass
Öffnungszeiten Bürgerbüro:
Mo: 09.00 bis 19.00 Uhr
Di: 09.00 bis 19.00 Uhr
Mi: 09.00 bis 19.00 Uhr
Do: 09.00 bis 19.00 Uhr
Fr: 09.00 bis 19.00 Uhr
Sa: 09.00 bis 16.00 Uhr


Hier gibt's die kürzesten Wartezeiten!
schließen
Stadtverwaltung & Bürgerbüro:
02173 951-0
Telefonisch erreichen Sie uns zu
folgenden Zeiten:
Mo: 08.00 bis 16.30 Uhr
Di: 08.00 bis 16.30 Uhr
Mi: 08.00 bis 16.30 Uhr
Do: 08.00 bis 19.00 Uhr
Fr: 08.00 bis 12.30 Uhr
schließen
schließen
Mit der Online-Terminvergabe haben Sie die Möglichkeit, längere Wartezeiten zu vermeiden.


Ihr Termin im Bürgerbüro
schließen
Nach oben