Starkes Gewitter mit statistischem Seltenheitswert

Wasserverband und Stadt werten Daten aus / Investitionen ins Kanalnetz sinnvoll

Ein Gewitter wie das vom Samstag, 3. Juli, kommt statistisch betrachtet seltener als alle zwanzig Jahre vor. Das ergab die Auswertung der Regen-Aufzeichnungen im Klärwerk Niederstraße des Bergisch-Rheinischen Wasserverbands. Dort wurden am Samstag vierzig Liter Niederschlag pro Quadratmeter gemessen.

„Ähnlich starke Unwetter gab es zuletzt 1992, 1997 und 2003“, erläutert Rainer Fester vom städtischen Baubereich. Die erheblichen Investitionen, die die Stadt für die Entlastungssammler Kirchstraße, Monheimer Straße und Berghausener Straße sowie für das Regenrückhaltebecken Fichtestraße aufgebracht habe, hätten am Samstag schlimmeres verhütet. Die Beobachtungen der Feuerwehr würden bei weiteren Planungen berücksichtigt.

Neue Nachrichten

48 Schülerinnen und Schüler der Peter-Ustinov-Gesamtschule sichern im Wechsel gleich mehrere Fußüberwege im Schulbereich

mehr

Fünftägige Reise führt Teilnehmende in die traumhafte Kulisse des Bosporus

mehr

Übersicht über alle Ferienaktivitäten findet sich ab sofort auf der städtischen Internetseite

mehr
Öffnungs-zeiten Telefon Kontakt-formular Mitmach-Portal Monheim-Pass
Öffnungszeiten Bürgerbüro:
Mo: 09.00 bis 19.00 Uhr
Di: 09.00 bis 19.00 Uhr
Mi: 09.00 bis 19.00 Uhr
Do: 09.00 bis 19.00 Uhr
Fr: 09.00 bis 19.00 Uhr
Sa: 09.00 bis 16.00 Uhr


Hier gibt's die kürzesten Wartezeiten!
schließen
Stadtverwaltung & Bürgerbüro:
02173 951-0
Telefonisch erreichen Sie uns zu
folgenden Zeiten:
Mo: 08.00 bis 16.30 Uhr
Di: 08.00 bis 16.30 Uhr
Mi: 08.00 bis 16.30 Uhr
Do: 08.00 bis 19.00 Uhr
Fr: 08.00 bis 12.30 Uhr
schließen
schließen
Mit der Online-Terminvergabe haben Sie die Möglichkeit, längere Wartezeiten zu vermeiden.


Ihr Termin im Bürgerbüro
schließen
Nach oben