Bürgermeister überreicht Integrationspreis an Türkisch-Islamische Gemeinde

Am 14. November wird das Filmprojekt „60 Jahre Almanya – wie Monheim zur neuen Heimat wurde“ ausgezeichnet

Ehrenamtliches Engagement, Pionierarbeit und Nachhaltigkeit verdienen den Monheimer Integrationspreis. Am Dienstag, 14. November, wird er zum 16. Mal im Ratssaal verliehen – dieses Mal an die Türkisch-Islamische Gemeinde zu Monheim für das Filmprojekt „60 Jahre Almanya – wie Monheim zur neuen Heimat wurde“.

Anlässlich des 60. Jahrestages des Anwerbeabkommens zwischen Deutschland und der Türkei vom 30. Oktober 1961 hatte die DİTİB-Gemeinde einen Dokumentarfilm erstellt, der die individuellen Lebenswege von Menschen, die im Zuge des Anwerbeabkommens nach Monheim am Rhein gekommen sind, zeigt. Das Projekt wurde einstimmig von einer Jury gemäß den Richtlinien zur Vergabe des Integrationspreises ausgewählt, der Rat bestätigte die Entscheidung. Am Dienstag wird Bürgermeister Daniel Zimmermann die mit 1000 Euro dotierte Auszeichnung bei einem Festakt ab 18 Uhr an Derya Kaya-Ergül als Vertreterin der Gemeinde übergeben. Gäste sind herzlich willkommen. Die musikalische Gestaltung des Festakts übernimmt der Kinderchor Nasheed unter der Leitung von Şükran Konuk. (bh)

Neue Nachrichten

48 Schülerinnen und Schüler der Peter-Ustinov-Gesamtschule sichern im Wechsel gleich mehrere Fußüberwege im Schulbereich

mehr

Fünftägige Reise führt Teilnehmende in die traumhafte Kulisse des Bosporus

mehr

Übersicht über alle Ferienaktivitäten findet sich ab sofort auf der städtischen Internetseite

mehr
Öffnungs-zeiten Telefon Kontakt-formular Mitmach-Portal Monheim-Pass
Öffnungszeiten Bürgerbüro:
Mo: 09.00 bis 19.00 Uhr
Di: 09.00 bis 19.00 Uhr
Mi: 09.00 bis 19.00 Uhr
Do: 09.00 bis 19.00 Uhr
Fr: 09.00 bis 19.00 Uhr
Sa: 09.00 bis 16.00 Uhr


Hier gibt's die kürzesten Wartezeiten!
schließen
Stadtverwaltung & Bürgerbüro:
02173 951-0
Telefonisch erreichen Sie uns zu
folgenden Zeiten:
Mo: 08.00 bis 16.30 Uhr
Di: 08.00 bis 16.30 Uhr
Mi: 08.00 bis 16.30 Uhr
Do: 08.00 bis 19.00 Uhr
Fr: 08.00 bis 12.30 Uhr
schließen
schließen
Mit der Online-Terminvergabe haben Sie die Möglichkeit, längere Wartezeiten zu vermeiden.


Ihr Termin im Bürgerbüro
schließen
Nach oben