Kino im Sojus 7: „Sein oder Nichtsein“ von 1942 in schwarz-weiß

Kategorie: Film/Kino
Termin:
Donnerstag 23. Januar 2025
Beginn:
19:30 Uhr
 
 
Beim Kino im Sojus 7 wird die satirische Komödie „Sein oder Nichtsein“ von Ernst Lubitsch gezeigt. Grafik: Jule Mienkina

Ab 19:30 Uhr präsentiert die ehrenamtliche Kino-Gruppe im Sojus 7 die nächste Vorstellung ihrer Programmkino-Reihe. Zu sehen ist dieses Mal der Film „Sein oder Nichtsein“. Der Einlass beginnt um 19 Uhr, der Eintritt kostet an der Abendkasse 6 Euro.

Der Film „Sein oder Nichtsein“ ist eine satirische Komödie von Ernst Lubitsch, einem deutschen Juden, der 1922 in die Vereinigten Staaten ausgewandert ist:

Warschau 1939: Ein Schauspielensemble hat ein Antinazi-Stück einstudiert, welches vor der Premiere abgesetzt wird. Daraufhin nutzen die Schauspielerinnen und Schauspieler die für das Stück hergestellten Uniformen im Widerstandskampf. Ein Luftwaffenoffizier soll verhindern, dass eine Liste mit Namen von Mitgliedern einer Untergrundorganisation zur Gestapo gelangt.

Der Film wurde wegen der Verquickung von Komik und Grauen sehr kontrovers diskutiert, gilt heute aber noch immer als wertvolle Abrechnung mit der NS-Zeit. Karten gibt es auch im Vorverkauf [extern]hier.


Kartenansicht

Ort: Sojus 7

Kapellenstraße 38
Monheim am Rhein

Telefon:
+49 2173 951-4197
[extern]www.sojus7.de


Organisator/-in: Sojus 7

Adresse:
Lottenstraße 31a
Monheim am Rhein
Telefon:
+49 2173 951-4197
Homepage:
[extern]https://www.sojus.de/
[E-Mail]sojus7@monheim.de
Öffnungs-zeiten Telefon Kontakt-formular Mitmach-Portal Monheim-Pass
Öffnungszeiten Bürgerbüro:
Mo: 09.00 bis 19.00 Uhr
Di: 09.00 bis 19.00 Uhr
Mi: 09.00 bis 19.00 Uhr
Do: 09.00 bis 19.00 Uhr
Fr: 09.00 bis 19.00 Uhr
Sa: 09.00 bis 16.00 Uhr


Hier gibt's die kürzesten Wartezeiten!
schließen
Stadtverwaltung & Bürgerbüro:
02173 951-0
Telefonisch erreichen Sie uns zu
folgenden Zeiten:
Mo: 08.00 bis 16.30 Uhr
Di: 08.00 bis 16.30 Uhr
Mi: 08.00 bis 16.30 Uhr
Do: 08.00 bis 19.00 Uhr
Fr: 08.00 bis 12.30 Uhr
schließen
schließen
Mit der Online-Terminvergabe haben Sie die Möglichkeit, längere Wartezeiten zu vermeiden.


Ihr Termin im Bürgerbüro
schließen
Nach oben