Ab 19:30 Uhr präsentiert die ehrenamtliche Kino-Gruppe im Sojus 7 die nächste Vorstellung ihrer Programmkino-Reihe. Zu sehen ist dieses Mal der Film „Sein oder Nichtsein“. Der Einlass beginnt um 19 Uhr, der Eintritt kostet an der Abendkasse 6 Euro.
Der Film „Sein oder Nichtsein“ ist eine satirische Komödie von Ernst Lubitsch, einem deutschen Juden, der 1922 in die Vereinigten Staaten ausgewandert ist:
Warschau 1939: Ein Schauspielensemble hat ein Antinazi-Stück einstudiert, welches vor der Premiere abgesetzt wird. Daraufhin nutzen die Schauspielerinnen und Schauspieler die für das Stück hergestellten Uniformen im Widerstandskampf. Ein Luftwaffenoffizier soll verhindern, dass eine Liste mit Namen von Mitgliedern einer Untergrundorganisation zur Gestapo gelangt.
Der Film wurde wegen der Verquickung von Komik und Grauen sehr kontrovers diskutiert, gilt heute aber noch immer als wertvolle Abrechnung mit der NS-Zeit. Karten gibt es auch im Vorverkauf hier.