Programmkino in der Altstadt

In der Monheimer Altstadt, genauer gesagt in der Turmstraße 21, flimmerten von 1927 bis 1968 Filme über die Leinwand. Nun soll an gleicher Stelle wieder ein Kino mit etwa 40 Plätzen entstehen. Analog zur ehrenamtlichen Programmgestaltung des Sojus 7, gestalten auch hier die Monheimerinnen und Monheimer die Inhalte mit.

Im Mitmach-Portal konnten Interessierte im Sommer 2023 in einer Befragung angeben, ob sie Lust haben, das Programmkino mitzugestalten – und was ihnen inhaltlich dafür vorschwebt. Die Befragung zeigte, dass zum Beispiel Musikfilme und Literaturverfilmungen, Originalfilme mit Untertitel oder die Vorführung privater und regionaler Zeitdokumente gewünscht werden. So soll in dem neuen Programmkino auch vieles möglich sein: Dokumentationen, Stummfilme, Klassiker und Kultfilme, Themenwochen zu Regisseurinnen und Regisseuren, Ländern oder Genres, oder auch pädagogische Angebote, Diskussionen und Vorträge. Es soll ein Ort des Zusammenkommens, der Kreativität und der kulturellen Bildung sein – daher wird das Kino auch dem soziokulturellen Zentrum [extern]Sojus 7 angehören.

Die Einrichtung soll ein gemütliches Ambiente schaffen und barrierefrei sein. Das Programmkino im historischen Altstadtkern wird professionell und zeitgemäß technisch ausgestattet. Neben dem eigentlichen Kino-Raum wird es einen multifunktionellen Veranstaltungsraum geben, der für unterschiedlichste Events nutzbar ist. Das Kino soll möglichst vielen Menschen zur Verfügung stehen und Kooperationen mit Vereinen, Akteuren und Einrichtungen ermöglichen – darunter auch den städtischen wie VHS, Bibliothek, Ulla-Hahn-Haus oder Kunstschule. Auch Kooperationen mit den Schulen in Monheim am Rhein sowie nicht-städtischen Einrichtungen sind angedacht.

Das Programm aktiv mitgestalten

Schon vor Fertigstellung des Kino-Gebäudes an der Turmstraße besteht für Interessierte die Möglichkeit, sich in der Programmplanung zu engagieren und zu erproben. Die entsprechenden Treffen finden im Sojus 7 statt. Dabei können zum Beispiel Teams für das Kuratieren von Filmreihen, Mottoabenden, Filmvorführungen mit Diskussionsrunden oder die Bespielung wiederkehrender Termine entstehen, die sich regelmäßig über Ideen austauschen und mit Inhalten und organisatorischen Fragen auseinandersetzen. In der Zeit des Umbaus sollen schon erste Kinoabende im Sojus 7 stattfinden.

Das Rheincafé und sein Team ziehen aufgrund des Umbaus dauerhaft ins Sojus 7, das Karnevalskabinett wird im neugestalteten Kinogebäude untergebracht. Der Umbau startet voraussichtlich Anfang 2025. Die Kosten belaufen sich auf rund 9 Millionen Euro. Alle Ergebnisse der Befragung zum Programmkino [extern]sind hier nachlesbar. Zur Ratsvorlage mit weiteren Informationen [extern]geht es hier.

Öffnungs-zeiten Telefon Kontakt-formular Mitmach-Portal Monheim-Pass
Öffnungszeiten Bürgerbüro:
Mo: 09.00 bis 19.00 Uhr
Di: 09.00 bis 19.00 Uhr
Mi: 09.00 bis 19.00 Uhr
Do: 09.00 bis 19.00 Uhr
Fr: 09.00 bis 19.00 Uhr
Sa: 09.00 bis 16.00 Uhr


Hier gibt's die kürzesten Wartezeiten!
schließen
Stadtverwaltung & Bürgerbüro:
02173 951-0
Telefonisch erreichen Sie uns zu
folgenden Zeiten:
Mo: 08.00 bis 16.30 Uhr
Di: 08.00 bis 16.30 Uhr
Mi: 08.00 bis 16.30 Uhr
Do: 08.00 bis 19.00 Uhr
Fr: 08.00 bis 12.30 Uhr
schließen
schließen
Mit der Online-Terminvergabe haben Sie die Möglichkeit, längere Wartezeiten zu vermeiden.


Ihr Termin im Bürgerbüro
schließen
Nach oben