Die „Echte Gilde der Marktschreier“ bietet ihre Ware an rund dreißig Ständen und Verkaufswagen auf alte und traditionsreiche Art feil. Die nach eigenen Angaben Deutschlands einzige Gilde dieser Art knüpft ihre Tradition an den Nachweis einer Marktschreier-Gilde von 1426, die in Unterfranken belegt ist.
Vier Tage lang liefern sich Top-Marktschreier wie Bananen-Nobby, Aal-Axel, Taschen-Ole, Holländischer Blumenkönig, Käse-Rudi, Wurst-Achim (amtierender Deutscher Meister), Kuchen-Uli und andere einen lautstarken und zugleich unterhaltsamen Wettbewerb um den besten Marktschreier.
10 bis 11 Uhr – Matjesbrötchen für einen Euro
11 Uhr – Offizielle Eröffnung mit Fassanstich und Freibier sowie Marktschreierfrühstück mit reichhaltigem Wurst- und Schinkenangebot nebst Matjesverkostung
14 bis 15 Uhr – Happy Hour an der Fischerklause: jedes Getränk ein Euro
16 bis 18 Uhr – Hauptmarktschreier-Wettbewerb der Profis, wobei die Besucher anhand von Stimmzetteln die Reihenfolge der Sieger festlegen. Blumentöpfe, Bananen und Aal im Kampf gegen Käse und Wurst – es gibt tolle Preise zu gewinnen.
10 bis 11 Uhr – Matjesbrötchen für einen Euro
14 bis 15 Uhr – Happy Hour an der Fischerklause: jedes Getränk ein Euro
Marktverkauf wie „anno dazumal“
10 bis 11 Uhr – Matjesbrötchen für einen Euro
11 Uhr – Bekanntgabe der Gewinner vom Vortagswettbewerb
14 bis 15 Uhr – Happy Hour an der Fischerklause: jedes Getränk ein Euro
Ernst-Reuter-Platz
Monheim am Rhein