Monheim Triennale II: The Living Song II

Kategorie: Konzert, Musik
Termin:
Freitag 05. Juli 2024
Beginn:
16:00 Uhr
Ende:
17:00 Uhr
Vom 4. bis zum 6. Juli 2024 findet „The Prequel“, die Werkstattausgabe der Monheim Triennale II statt. Grafik: Vasilis Marmatakis

Vom 4. bis zum 6. Juli 2024 findet „The Prequel“, die Werkstattausgabe der Monheim Triennale II statt. Neben den Konzerten der Signature Artists gibt es auch wieder Projekte mit Monheimerinnen und Monheimern, die Achim Tang, Artist in Residence der Monheim Triennale, seit 2019 entwickelt und organisiert. Eine dieser Kooperationen ist der MiO-Chor des Otto-Hahn-Gymnasium mit Shahzad Ismaily, Darius Jones und Julia Úlehla, die ab 16 Uhr ein Konzert spielen. Der Eintritt ist frei.

Bereits für das Festival 2022 haben die Monheim Triennale und der Mittel- und Oberstufen-Chor (MiO-Chor) des Otto-Hahn-Gymnasium ein Kooperationsprojekt gestaltet und unter dem Titel „The Living Song“ Musik von Sam Amidon aufgeführt. Dieser Titel geht zurück auf die Arbeit von Julia Úlehla. Die kanadische Musikerin nimmt damit Bezug auf die musikethnologischen Forschungen ihres Urgroßvaters, der im frühen 20. Jahrhundert mährische Volksmusik gesammelt und archiviert hat. Zusammen mit ihrer Gruppe „Dalava“erarbeitet sie zeitgenössische Interpretationen dieser Lieder. Einige dieser Songs hat der MIO Chor nun unter der Leitung von Natalie Hüskens für The Prequel bearbeitet. Gleichzeitig bringen die jungen Musikerinnen und Musiker auch eigene Gedanken zum Thema Leben und Lieder in die gemeinsame Performance ein. So kommt es zu einer gleichberechtigten Begegnung zwischen Künstlerinnen und Künstlern der Monheim Triennale und den Schülerinnen und Schülern des Otto-Hahn-Gymnasiums.

Natalie Hüskens, Klavier, Chorleitung
Laura Winnen, Schlagzeug
Charlotte Kocura, Gitarre
Achim Tang, Kontrabass

Die Monheim Triennale ist ein dreijähriger Veranstaltungszyklus, bestehend aus den inhaltlich und personell ineinander verwobenen Editionen The Sound, The Prequel und The Festival. Bei The Prequel 2024 treffen die sechzehn „Signature-Artists“ der Monheim Triennale II erstmals aufeinander. Sie lernen sich sowie die Stadt Monheim am Rhein und ihre Menschen kennen, sie sammeln Eindrücke und entwickeln Ideen für ihre Wunschprojekte, die sie bei The Festival 2025 präsentieren werden. Und natürlich stellen sie sich mit gemeinsamen und Solo-Konzerten vor: So werden alle sechzehn Künstlerinnen und Künstler an allen drei Festivaltagen in unterschiedlichen Konstellationen auf der Bühne stehen. 

Eine Besonderheit von The Prequel, der Werkstattausgabe der Monheim Triennale, ist, dass sich Musikerinnen und Musiker zum ersten Mal begegnen und das Publikum den Zauber dieser Begegnungen miterleben kann. Und das Publikum kann die Künstlerinnen und Künstler in Gesprächen mit den Kuratorinnen und Kuratoren der Monheim Triennale kennenlernen. Weitere Informationen gibt es unter [extern]www.monheim-triennale.de.


Organisator: Monheimer Musikfestival GmbH

Adresse:
Kapellenstraße 42
Monheim am Rhein
Telefon:
+49 2173 9994605
Homepage:
[extern]www.monheim-triennale.de
[E-Mail]info@monheim-triennale.de

Kartenansicht

Ort: Monheimer Schiffsanleger

Kapellenstraße
Monheim am Rhein

Öffnungs-zeiten Telefon Kontakt-formular Mitmach-Portal Monheim-Pass
Öffnungszeiten Bürgerbüro:
Mo: 09.00 bis 19.00 Uhr
Di: 09.00 bis 19.00 Uhr
Mi: 09.00 bis 19.00 Uhr
Do: 09.00 bis 19.00 Uhr
Fr: 09.00 bis 19.00 Uhr
Sa: 09.00 bis 16.00 Uhr


Hier gibt's die kürzesten Wartezeiten!
schließen
Stadtverwaltung & Bürgerbüro:
02173 951-0
Telefonisch erreichen Sie uns zu
folgenden Zeiten:
Mo: 08.00 bis 16.30 Uhr
Di: 08.00 bis 16.30 Uhr
Mi: 08.00 bis 16.30 Uhr
Do: 08.00 bis 19.00 Uhr
Fr: 08.00 bis 12.30 Uhr
schließen
schließen
Mit der Online-Terminvergabe haben Sie die Möglichkeit, längere Wartezeiten zu vermeiden.


Ihr Termin im Bürgerbüro
schließen
Nach oben