Netzwerk Demenz: Vortrag Demenz und Recht

Kategorie: Senioren, Vortrag
Termin:
Mittwoch 29. Januar 2025
Beginn:
14:30 Uhr
Die Themenreihe „Mit Würde altern“ beinhaltet Vorträge, Aktionen und Kurse. Grafik: Stadt Monheim am Rhein

Bettina Andreeff vom Landesverbande der Alzheimergesellschaften NRW wird das nächste Treffen des Netzwerks Demenz am Mittwoch, 29. Januar, im Louise-Schroeder-Haus an der Opladener Straße 86 besuchen. 

Die Dozentin hat ein spannendes Thema mit im Gepäck: Demenz und Recht. Inhalt des Vortrags ist mitunter ein komprimiert und leicht verständlicher Einblick in die Bereiche Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung, aber auch das Selbstbestimmungsrecht bei Demenz und die möglichen Haftungen sollen thematisiert werden. Der Vortrag gehört in die Themenreihe „Mit Würde altern“, die aktuell vom Netzwerk Demenz durchgeführt wird und neben Vorträgen auch Kurse und Aktionen beinhaltet. 

Das Treffen findet von 14:30 bis 16 Uhr statt, die Teilnahme ist kostenlos, um eine vorherige Anmeldung wird jedoch per E-Mail unter [E-Mail]schroederhaus@awo-monheim.de oder telefonisch unter +49 2173 31411 gebeten. (tb) 


Kartenansicht

Ort: Louise-Schroeder-Haus

Opladener Straße 86–88
Monheim am Rhein

Telefon:
+49 2173 31411
[extern]http://www.awo-monheim.de


Organisator/-in: AWO-Seniorenbegegnungsstätte Louise-Schroeder-Haus

Adresse:
Opladener Straße 86
Monheim am Rhein
Telefon:
+49 2173 31411
[E-Mail]schroederhaus@awo-monheim.de
Öffnungs-zeiten Telefon Kontakt-formular Mitmach-Portal Monheim-Pass
Öffnungszeiten Bürgerbüro:
Mo: 09.00 bis 19.00 Uhr
Di: 09.00 bis 19.00 Uhr
Mi: 09.00 bis 19.00 Uhr
Do: 09.00 bis 19.00 Uhr
Fr: 09.00 bis 19.00 Uhr
Sa: 09.00 bis 16.00 Uhr


Hier gibt's die kürzesten Wartezeiten!
schließen
Stadtverwaltung & Bürgerbüro:
02173 951-0
Telefonisch erreichen Sie uns zu
folgenden Zeiten:
Mo: 08.00 bis 16.30 Uhr
Di: 08.00 bis 16.30 Uhr
Mi: 08.00 bis 16.30 Uhr
Do: 08.00 bis 19.00 Uhr
Fr: 08.00 bis 12.30 Uhr
schließen
schließen
Mit der Online-Terminvergabe haben Sie die Möglichkeit, längere Wartezeiten zu vermeiden.


Ihr Termin im Bürgerbüro
schließen
Nach oben