Die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB), die Katholische Frauengemeinschaft (kfd) und der Arbeitskreis Ökumene laden zur gemeinsamen Veranstaltung „Die Bibel ist nicht vom Himmel gefallen“ ein.
Die Bibel ist ein umfangreiches, komplexes Buch, das heute als zusammengehörig empfunden wird. Eigentlich hat sie aber einen jahrtausendelangen Entstehungsprozess durchlaufen. In dieser Veranstaltung steht die Frage im Vordergrund, wie biblische Texte aufgeschrieben, weitergegeben, übersetzt und schließlich verbindlich geworden sind.
Einzelne biblische Texte werden dafür mit detektivischem Gespür erkundet, um Hinweise auf die Entstehungsgeschichte zu erhalten. Andere Beispiele werden anschaulich verdeutlichen, wie Tradierung, Übersetzung und Kanonisierung erfolgt sind. Dabei unterstützt die Alttestamentlerin Stephanie Feder.
Von-Ketteler-Straße 12
Monheim am Rhein