Was macht die Kunst?

Kategorie: Kunst
Termin:
Dienstag 04. Juni 2024
Beginn:
20:00 Uhr
Ende:
22:00 Uhr
Foto: 431art

Zum achten Mal laden die Künstlerin Christiane Limper und der Musiker Achim Tang am Dienstag, 4. Juni, um 20 Uhr, zum Gespräch über partizipative Kunst in die Kunstwerkstatt Turmstraße ein. Zu Gast wird das Kollektiv 431art sein, das bis Ende Juni in der Stadt gastiert.

Ob Bilder, Skulpturen oder Kompositionen – in der Kunst interessiert uns meistens das Werk als Objekt. Die Werke vermitteln uns Eindrücke jenseits unserer alltäglichen Erfahrungen und verfolgen dabei häufig keinen rationalen Zweck. Wir schätzen ihre handwerkliche Virtuosität und den sinnlichen Genuss, vielleicht versuchen wir auch, eine Botschaft zu entschlüsseln, die von der Künstlerin oder dem Künstler in dem Werk verborgen wurde.

In der partizipativen Kunst gibt es meist kein Werk im eigentlichen Sinne, was viele Menschen ratlos macht. Wie sollen wir die Bedeutung solcher Kunstprojekte verstehen, wie die ästhetischen und handwerklichen Aspekte einordnen? Warum arbeiten Künstler und Künstlerinnen überhaupt im Bereich der partizipativen Kunst? Und wie unterscheidet sich partizipative Kunst von sozialer Arbeit, von gesellschaftspolitischem Engagement?

Haike Rausch und Torsten Grosch arbeiten seit über 20 Jahren gemeinsam als Künstlerduo 431art. In Monheim am Rhein setzen die beiden derzeit ihr prämiertes Langzeitprojekt Botanoadopt mit der Pflanzenklappe um. Mit Botanoadopt retten die beiden innerhalb der letzten Jahre über 2000 Pflanzen. 


Weitere Veranstaltungen und Informationen unter www.kunstschule.monheim.de und auf dem Instagram Kanal der Kunstschule kunstschule_monheim.

 


Organisator: Kunstwerkstatt Turmstraße

Adresse:
Turmstraße 20
Monheim am Rhein
[E-Mail]kunstwerkstatt@monheim.de

Kartenansicht

Ort: Kunstwerkstatt Turmstraße

Turmstraße 20
Monheim am Rhein

Öffnungs-zeiten Telefon Kontakt-formular Mitmach-Portal Monheim-Pass
Öffnungszeiten Bürgerbüro:
Mo: 09.00 bis 19.00 Uhr
Di: 09.00 bis 19.00 Uhr
Mi: 09.00 bis 19.00 Uhr
Do: 09.00 bis 19.00 Uhr
Fr: 09.00 bis 19.00 Uhr
Sa: 09.00 bis 16.00 Uhr


Hier gibt's die kürzesten Wartezeiten!
schließen
Stadtverwaltung & Bürgerbüro:
02173 951-0
Telefonisch erreichen Sie uns zu
folgenden Zeiten:
Mo: 08.00 bis 16.30 Uhr
Di: 08.00 bis 16.30 Uhr
Mi: 08.00 bis 16.30 Uhr
Do: 08.00 bis 19.00 Uhr
Fr: 08.00 bis 12.30 Uhr
schließen
schließen
Mit der Online-Terminvergabe haben Sie die Möglichkeit, längere Wartezeiten zu vermeiden.


Ihr Termin im Bürgerbüro
schließen
Nach oben