Geschichtenpicknick: Lesung mit Lisa-Marie Dickreiter aus "Karlchen hilft allen, ob sie wollen oder nicht" (1. Klasse)

Geschichtenpicknick: Lesung mit Lisa-Marie Dickreiter aus "Karlchen hilft allen, ob sie wollen oder nicht" (1. Klasse)

Status Warteliste
Kursnummer K-24W-U516
Kursinfo Für 1. Klassen.
Karlchen ist der hilfsbereiteste Mensch, den man sich vorstellen kann. Doch man­che Leute wollen sich einfach nicht helfen lassen. Wie die beiden Stadtkinder Alban und Pippa, die auf Karlchens Bauernhof Ferien machen. Die haben nämlich Angst vor Tieren. Aber mit einem Eimer voller Stinkkäfer und Umberto, dem freundlichen Hängebauchschwein, muss das doch zu ändern sein! Leider geht das Ganze gründlich schief. Mama hält es für besser, wenn Karlchen erst mal Socken sortiert, statt sich weitere Hilfsaktionen auszuden­ken. Aber dabei kommt ihr gleich die nächste Idee, wie sie Alban und Pippa helfen kann…

Lisa-Marie Dickreiter liest aus ihrem turbulenten Abenteuer über Freundschaft, Familienbande und einen wunderbaren Sommer, das den Deutschen Kinderbuchpreis 2023 gewonnen hat. Die Autorin wurde 1978 in Furth im Wald geboren. Sie hat ein Drehbuchstudium absolviert und lebt heute als freie Autorin mit ihrer Familie in Berlin.
Dozent*Innen Lisa-Marie Dickreiter ,
Termin Mo. 16.09.2024, 11:00 - 12:00 Uhr
Dauer 1 Termin
Kosten 0,00 Euro

Kurs ist ausgebucht
  • Kursort Ulla-Hahn-Haus; Saal
    Adresse Neustraße 2-4, 40789 Monheim am Rhein
    Stockwerk 1. Etage
    Barrierefreiheit Raum ist barrierefrei erreichbar

Foto(s)

Einzeltermine für Kurs K-24W-U516 Geschichtenpicknick: Lesung mit Lisa-Marie Dickreiter aus "Karlchen hilft allen, ob sie wollen oder nicht" (1. Klasse)

Datum Zeit Straße Ort
16.09.2024 11:00 - 12:00 Uhr Neustraße 2-4 Ulla-Hahn-Haus; Saal



Öffnungs-zeiten Telefon Kontakt-formular Mitmach-Portal Monheim-Pass
Öffnungszeiten Bürgerbüro:
Mo: 09.00 bis 19.00 Uhr
Di: 09.00 bis 19.00 Uhr
Mi: 09.00 bis 19.00 Uhr
Do: 09.00 bis 19.00 Uhr
Fr: 09.00 bis 19.00 Uhr
Sa: 09.00 bis 16.00 Uhr


Hier gibt's die kürzesten Wartezeiten!
schließen
Stadtverwaltung & Bürgerbüro:
02173 951-0
Telefonisch erreichen Sie uns zu
folgenden Zeiten:
Mo: 08.00 bis 16.30 Uhr
Di: 08.00 bis 16.30 Uhr
Mi: 08.00 bis 16.30 Uhr
Do: 08.00 bis 19.00 Uhr
Fr: 08.00 bis 12.30 Uhr
schließen
schließen
Mit der Online-Terminvergabe haben Sie die Möglichkeit, längere Wartezeiten zu vermeiden.


Ihr Termin im Bürgerbüro
schließen
Nach oben