Buchstein-Fortbildung: Methoden-Koffer - Handpuppenspiel

Buchstein-Fortbildung: Methoden-Koffer - Handpuppenspiel

Status Der Kurs ist frei
Kursnummer K-24W-U800
Kursinfo Für Fachpersonal.
Die aktuelle Fortbildung gibt eine Einführung ins Handpuppenspiel. Darunter praktische Tipps und Kniffe für das lebendige Spiel mit der Klappmaulpuppe: Was macht sie lebendig? Wie schaut sie rich­tig und wie funktioniert das mit dem Sprechen? Wir geben unserer Handpuppe einen Charakter und er­wecken sie somit zum Leben und entwickeln Freude am Handpuppenspiel. Ein praktischer Einstieg für das Handpuppenspiel mit den Allerkleinsten.

Einige Angebote des Methoden-Koffers können auch als kostenpflichtige Inhouse-Fortbildung für das Kita-Team gebucht werden. Sprechen Sie uns gerne an.

Das Ulla-Hahn-Haus bietet für die Mitarbeitenden der Buchstein-Kitas Fortbildun­gen zu grundlegenden literatur- und theaterpä­dagogischen Vermittlungsmethoden an: Von der Arbeit mit dem Kamishibai über Tipps zum Thea­terspiel mit den Allerkleinsten bis zu Tricks für den Einsatz einer Handpuppe hat das Ulla-Hahn-Haus ein vielfältiges Angebot entwickelt. Mindestens eine Fachkraft pro Buchstein-Kita sollte jährlich an einer Fortbildung teilnehmen.
Dozent*Innen Henrike Jung ,
Termin Fr. 13.09.2024, 15:30 - 20:00 Uhr
Dauer 1 Termin
Kosten 0,00 Euro
  • Kursort Ulla-Hahn-Haus; Saal
    Adresse Neustraße 2-4, 40789 Monheim am Rhein
    Stockwerk 1. Etage
    Barrierefreiheit Raum ist barrierefrei erreichbar

Foto(s)

Einzeltermine für Kurs K-24W-U800 Buchstein-Fortbildung: Methoden-Koffer - Handpuppenspiel

Datum Zeit Straße Ort
13.09.2024 15:30 - 20:00 Uhr Neustraße 2-4 Ulla-Hahn-Haus; Saal



Öffnungs-zeiten Telefon Kontakt-formular Mitmach-Portal Monheim-Pass
Öffnungszeiten Bürgerbüro:
Mo: 09.00 bis 19.00 Uhr
Di: 09.00 bis 19.00 Uhr
Mi: 09.00 bis 19.00 Uhr
Do: 09.00 bis 19.00 Uhr
Fr: 09.00 bis 19.00 Uhr
Sa: 09.00 bis 16.00 Uhr


Hier gibt's die kürzesten Wartezeiten!
schließen
Stadtverwaltung & Bürgerbüro:
02173 951-0
Telefonisch erreichen Sie uns zu
folgenden Zeiten:
Mo: 08.00 bis 16.30 Uhr
Di: 08.00 bis 16.30 Uhr
Mi: 08.00 bis 16.30 Uhr
Do: 08.00 bis 19.00 Uhr
Fr: 08.00 bis 12.30 Uhr
schließen
schließen
Mit der Online-Terminvergabe haben Sie die Möglichkeit, längere Wartezeiten zu vermeiden.


Ihr Termin im Bürgerbüro
schließen
Nach oben