Geschichtenpicknick: Lesung mit Jutta Nymphius aus "Schlägerherz" (4. Kl.)

Geschichtenpicknick: Lesung mit Jutta Nymphius aus "Schlägerherz" (4. Kl.)

Status Warteliste
Kursnummer K-24W-U518
Kursinfo Für 4. Klassen.
Kay hat eine große Wut im Bauch. Die lässt ihn Dinge tun, die er eigentlich gar nicht will. Mit seinem Klassenkameraden Sven mobbt und tyrannisiert er die Kinder aus der ersten Klasse. Seine Lehrerinnen und Lehrer haben sich längst damit abgefunden, dass er in der Schule nicht mitmacht. Doch als er die kleine Pauline verprügelt, droht er, von der Schule zu fliegen. Er bekommt eine letzte Chance und soll sich um die neue Mitschülerin Greta kümmern. Greta hat das Down-Syndrom und mit ihrer ehrlichen, direkten und emotionalen Art stellt sie Kay vor eine echte Herausforderung.

Jutta Nymphius liest aus ihrem Kinderbuch über eine (un-)mögliche Freundschaft. Sie wurde 1966 in Bremerhaven geboren und lebt mit ihrer Familie in Hamburg.
Dozent*Innen Jutta Nymphius ,
Termin Di. 17.09.2024, 11:00 - 12:00 Uhr
Dauer 1 Termin
Kosten 0,00 Euro

Kurs ist ausgebucht
  • Kursort Ulla-Hahn-Haus; Saal
    Adresse Neustraße 2-4, 40789 Monheim am Rhein
    Stockwerk 1. Etage
    Barrierefreiheit Raum ist barrierefrei erreichbar

Foto(s)

Einzeltermine für Kurs K-24W-U518 Geschichtenpicknick: Lesung mit Jutta Nymphius aus "Schlägerherz" (4. Kl.)

Datum Zeit Straße Ort
17.09.2024 11:00 - 12:00 Uhr Neustraße 2-4 Ulla-Hahn-Haus; Saal



Öffnungs-zeiten Telefon Kontakt-formular Mitmach-Portal Monheim-Pass
Öffnungszeiten Bürgerbüro:
Mo: 09.00 bis 19.00 Uhr
Di: 09.00 bis 19.00 Uhr
Mi: 09.00 bis 19.00 Uhr
Do: 09.00 bis 19.00 Uhr
Fr: 09.00 bis 19.00 Uhr
Sa: 09.00 bis 16.00 Uhr


Hier gibt's die kürzesten Wartezeiten!
schließen
Stadtverwaltung & Bürgerbüro:
02173 951-0
Telefonisch erreichen Sie uns zu
folgenden Zeiten:
Mo: 08.00 bis 16.30 Uhr
Di: 08.00 bis 16.30 Uhr
Mi: 08.00 bis 16.30 Uhr
Do: 08.00 bis 19.00 Uhr
Fr: 08.00 bis 12.30 Uhr
schließen
schließen
Mit der Online-Terminvergabe haben Sie die Möglichkeit, längere Wartezeiten zu vermeiden.


Ihr Termin im Bürgerbüro
schließen
Nach oben