Verkehrserziehung

Schon im Kindesalter beginnt eine aktive Teilnahme am Straßenverkehr. Dieser bietet jedoch eine Vielzahl an Herausforderungen, die eine Verkehrserziehung erfordern. Neben der Vermittlung von Verhaltensweisen durch die Eltern kommt dabei auch den Kindertagesstätten eine wichtige Rolle zu.

Der Bereich Bauwesen unterstützt diese Aktivitäten durch den Erwerb von Verkehrsfibeln, die jährlich an allen Kindertagesstätten verteilt werden. Sie erklären kindgerecht wichtige Verkehrsregeln und vermitteln das richtige und sichere Verhalten im Straßenverkehr. Für die Sicherheit auf Schulwegen sorgen Schüler- und Elternlotsenlotsen, die Schülerinnen und Schülern an wichtigen Querungsstellen unterstützen und zusätzlich sichern. 

Die Schulwegsicherheit wird darüber hinaus durch den Bereich Bauwesen mit einem Projekt zur Schulwegsicherheit verbessert. In diesem werden Problemstellen auf Schulwegen beseitigt. Durch die Einrichtung von [extern]Elternhaltestellen und eine pädagogische Begleitung soll anschließend das Chaos der Hol- und Bringverkehre vor den Schulen verringert werden.

Rückfragen zu den einzelnen Projekten und Vorschläge für weitere Projekte im Rahmen der Verkehrserziehung können Sie gerne an uns richten. Für die Meldung von problematischen Stellen auf den Schulwegen steht der [extern]städtische Mängelmelder zur Verfügung.


Zuständig: Straßenverkehrsbehörde



Ihre Ansprechpersonen



E-Mail:
verkehrsangelegenheiten@monheim.de

Kartenansicht

Rathaus, Haupteingang (barrierefrei)

Rathausplatz 2
40789 Monheim am Rhein

Öffnungs-zeiten Telefon Kontakt-formular Mitmach-Portal Monheim-Pass
Öffnungszeiten Bürgerbüro:
Mo: 09.00 bis 19.00 Uhr
Di: 09.00 bis 19.00 Uhr
Mi: 09.00 bis 19.00 Uhr
Do: 09.00 bis 19.00 Uhr
Fr: 09.00 bis 19.00 Uhr
Sa: 09.00 bis 16.00 Uhr


Hier gibt's die kürzesten Wartezeiten!
schließen
Stadtverwaltung & Bürgerbüro:
02173 951-0
Telefonisch erreichen Sie uns zu
folgenden Zeiten:
Mo: 08.00 bis 16.30 Uhr
Di: 08.00 bis 16.30 Uhr
Mi: 08.00 bis 16.30 Uhr
Do: 08.00 bis 19.00 Uhr
Fr: 08.00 bis 12.30 Uhr
schließen
schließen
Mit der Online-Terminvergabe haben Sie die Möglichkeit, längere Wartezeiten zu vermeiden.


Ihr Termin im Bürgerbüro
schließen
Nach oben