"Anne Frank und ihr Baum" - Sprechen über den Holocaust (Klasse 4)

"Anne Frank und ihr Baum" - Sprechen über den Holocaust (Klasse 4)

Status Der Kurs ist frei
Kursnummer K-24W-U528
Kursinfo Für 4. Klassen.
Eine große Kastanie im Hinterhof sieht einem Mädchen zu: wie es spielt, wie es lacht und wie es in sein Tagebuch schreibt. Das Mädchen heißt Anne Frank. Der Baum erlebt, wie der Krieg beginnt, wie die Soldaten kommen. Er muss mit ansehen, wie Anne Frank und ihre Familie von den Nazis abgeholt werden und er erlebt, wie Annes Vater nach dem Krieg zurückkehrt – allein.

Das Theater Löwenherz erzählt aus der Perspek­tive eines Baums die Geschichte von Anne Frank für Kinder in der Jahrgangsstufe 4. Der Kastanien­baum berichtet, was er sieht: schlicht, präzise und immer hinterfragend. Denn er versteht nicht, was die Menschen da tun.

Für das Ulla-Hahn-Haus setzt das Bochumer Mit­machtheater unter der Leitung von Hendrik Becker das Bilderbuch „Anne Frank und ihr Baum“ von Jeff Gottesfeld und Peter McCarty als szenische Lesung um. Darauf folgt eine theaterpädagogische Nach­bereitung: Die Schülerinnen und Schüler sprechen über das Gehörte und Gesehene, arbeiten dazu praktisch und kommen selbst ins Spielen. Die Le­sung dauert etwa 45 Minuten, nach einer kurzen Pause schließt der 60-minütige Nachbereitungs­workshop direkt an.
Dozent*Innen Hendrik Becker ,
Termin Mi. 13.11.2024, 09:00 - 11:00 Uhr
Dauer 1 Termin
Kosten 0,00 Euro

Weitere Informationen

Material Für Lehrkräfte der Jahrgangsstufen 4 der Monheimer Grundschulen wird es am 19.08. um 14 Uhr im Ulla-Hahn-Haus eine Vorpremiere geben. Es besteht die Gelegenheit, mit den Mitwirkenden des Theaters Löwenherz ins Gespräch zu kommen.
  • Kursort Ulla-Hahn-Haus; Saal
    Adresse Neustraße 2-4, 40789 Monheim am Rhein
    Stockwerk 1. Etage
    Barrierefreiheit Raum ist barrierefrei erreichbar

Foto(s)

Weitere Informationen

Material Für Lehrkräfte der Jahrgangsstufen 4 der Monheimer Grundschulen wird es am 19.08. um 14 Uhr im Ulla-Hahn-Haus eine Vorpremiere geben. Es besteht die Gelegenheit, mit den Mitwirkenden des Theaters Löwenherz ins Gespräch zu kommen.

Einzeltermine für Kurs K-24W-U528 "Anne Frank und ihr Baum" - Sprechen über den Holocaust (Klasse 4)

Datum Zeit Straße Ort
13.11.2024 09:00 - 11:00 Uhr Neustraße 2-4 Ulla-Hahn-Haus; Saal



Öffnungs-zeiten Telefon Kontakt-formular Mitmach-Portal Monheim-Pass
Öffnungszeiten Bürgerbüro:
Mo: 09.00 bis 19.00 Uhr
Di: 09.00 bis 19.00 Uhr
Mi: 09.00 bis 19.00 Uhr
Do: 09.00 bis 19.00 Uhr
Fr: 09.00 bis 19.00 Uhr
Sa: 09.00 bis 16.00 Uhr


Hier gibt's die kürzesten Wartezeiten!
schließen
Stadtverwaltung & Bürgerbüro:
02173 951-0
Telefonisch erreichen Sie uns zu
folgenden Zeiten:
Mo: 08.00 bis 16.30 Uhr
Di: 08.00 bis 16.30 Uhr
Mi: 08.00 bis 16.30 Uhr
Do: 08.00 bis 19.00 Uhr
Fr: 08.00 bis 12.30 Uhr
schließen
schließen
Mit der Online-Terminvergabe haben Sie die Möglichkeit, längere Wartezeiten zu vermeiden.


Ihr Termin im Bürgerbüro
schließen
Nach oben