Ein Dutzend Nachwuchskräfte / Verwaltungsleute, Straßenwärter, Gärtner
Trotz knapper Kassen erhöht die Stadt die Zahl der Ausbildungsplätze. „Wir müssen mehr Nachwuchs ausbilden, damit wir auch künftig über genügend qualifiziertes Personal verfügen“, erläutert Bürgermeister Dr. Thomas Dünchheim.
Neu angefangen haben zu Monatsbeginn die Auszubildenden Rafaela Rösgen und Christian Frey, die Verwaltungsfachangestellte werden wollen. Zu Straßenwärtern lassen sich Moritz Metzner und Christopher Klein ausbilden. Dina Walz besucht ab September die Fachhochschule für öffentliche Verwaltung in Köln, um sich auf den gehobenen nichttechnischen Dienst vorzubereiten. Tina Janßen geht den zweiten Angestelltenlehrgang an.
Insgesamt befinden sich zurzeit zwölf junge Leute in der Ausbildung. Holger Baeskow und Marco Rademacher arbeiten bereits seit knapp zwei Jahren als Inspektoranwärter im Rathaus. Alexandra Adamietz, Mark Wettstein und Patrick Johannes haben im vergangenen Jahr ihre Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte begonnen. Jan Klein absolviert eine Ausbildung als Gärtner bei den Städtischen Betrieben.
Bei Personalchef Martin Frömmer und Ausbildungsleiterin Esther Schellenberg läuft schon die Planung für das Ausbildungsjahr 2010. Die Ausschreibungen werden voraussichtlich Anfang Oktober veröffentlicht. Zu finden sind sie wie alle aktuellen Stellenangebote hier im Internet.