Kommunale Wärmeplanung und Heizungsgesetz leicht verständlich erklärt – das ist das Ziel einer weiteren kostenlosen Informationsveranstaltung der MEGA. Sie findet am Donnerstag, 8. Mai, um 16:30 Uhr in den Räumlichkeiten an der Rheinpromenade 3a statt. Anmelden können sich Interessierte per E-Mail an service@mega-monheim.de. Die Zahl der Plätze ist auf 30 begrenzt.
Energieversorgung und Heizsysteme stehen in den kommenden Jahren im Fokus. Doch was bedeutet das für Wohneigentümerinnen und Wohneigentümer? Welche Veränderungen sind zu erwarten und wie kann man sich darauf vorbereiten? Antworten darauf will Experte Michael Weidtmann von der MEGA in lockerer Atmosphäre geben.
Themen des Nachmittags: Was bedeutet die kommunale Wärmeplanung für Monheimer Bürgerinnen und Bürger? Wie plant die Stadt die Wärmeversorgung der Zukunft? Was sagt das Heizungsgesetz aus und was bedeutet das? Welche alternativen Heizsysteme sind effizient und zukunftsfähig? Diese und weitere Fragen sollen beantwortet werden. Auch Fördermöglichkeiten werden erläutert.
Bei Fragen zu den Themen Strom, Erdgas und Wärme sowie Multimedia steht das MEGA-Team zudem im Kundencenter an der Rheinpromenade 3a Montag bis Donnerstag von 9 bis 16:30 Uhr und Freitag von 9 bis 12:30 Uhr persönlich zur Verfügung. Alternativ ist eine Beratung telefonisch unter +49 2173 9520-222 oder per E-Mail an info@mega-monheim.de möglich. (nj)