Infoabend zu Bayer-04-Fußballzentrum an der Alfred-Nobel-Straße

Am 28. April stellen Vertreterinnen und Vertreter von Stadt, Verein und Planungsbüro das Projekt vor

Das neue Fußballzentrum könnte direkt gegenüber des Bayer-Standorts, zwischen Alfred-Nobel-Straße, Ida-Siekmann-Straße und Käthe-Kollwitz-Straße, entstehen. Rechts im Bild sind die beiden Kleingartenvereine, die Monheimer Bürgerwiese und der Krämersee zu sehen. Grafik: Kadawittfeldarchitektur

Wenn in Leverkusen im Jahr 2031 der Ausbau der A 1 beginnt, entfallen rund um die BayArena Trainingsflächen, Gebäude und Parkplätze. Der Fußball-Bundesligist Bayer 04 Leverkusen sucht daher einen neuen Standort für ein Sportleistungszentrum. Für das Vorhaben würde sich eine Fläche auf Monheimer Stadtgebiet, gegenüber des Bayer-Standorts entlang der Alfred-Nobel-Straße, eignen. Über das Projekt können Interessierte am Montag, 28. April, 18:30 Uhr, bei einem Bürgerinformationsabend in der Aula am Berliner Ring diskutieren. Neben dem Bürgermeister stehen unter anderem Vertreterinnen und Vertreter des Vereins und des Planungsbüros Rede und Antwort.

Um einen reibungslosen Spiel- und Trainingsbetrieb gewährleisten zu können, muss Bayer 04 Leverkusen vor dem Umbau der A 1 ein neues Fußballzentrum beziehen. Findet der Verein keine geeignete Fläche, stünde die Bundesliga-Lizenz auf dem Spiel. Seit einigen Jahren sucht Bayer 04 Leverkusen daher intensiv nach einem neuen Standort: Mehr als 70 potenzielle Flächen in der Region wurden in engem Austausch mit den zuständigen Behörden geprüft. Benötigt werden elf Fußballplätze, zwei Halbfelder sowie die dazugehörigen Funktionsgebäude. Ein modernes Leistungszentrum soll die Nachwuchsgewinnung von Spitzensportlerinnen und Spitzensportlern sicherstellen und gleichzeitig neue Maßstäbe in Sachen Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung setzen.

Die aktuell zur Diskussion stehende Fläche zwischen Käthe-Kollwitz-Straße und Alfred-Nobel-Straße hatte die Bezirksregierung zunächst abgelehnt. Daraufhin hatte der Rat der Stadt Monheim am Rhein den Aufstellungsbeschluss für ein Bebauungsplanverfahren am Laacher Hof getroffen. Doch aufgrund zunehmend komplexer Herausforderungen an diesem Standort brachte die Bezirksregierung nun selbst wieder die Fläche neben der Ida-Siekmann-Straße ins Gespräch.

Die Fläche gegenüber der Zentrale von Bayer Crop Science gehört der Bayer AG. Bayer 04 Leverkusen befindet sich bereits in enger Abstimmung mit den zuständigen Behörden: Über die Pläne hat der Regionalratsausschuss am 13. März 2025 beraten. Am 20. März 2025 folgte die Beratung des Regionalrats, die Entscheidung steht noch aus. Da die Stadt davon ausgeht, dass die Bezirksregierung für den selbst vorgeschlagenen Standort grünes Licht gibt, hat der Ausschuss für Klimaschutz, Stadtplanung und Verkehr den entsprechenden Planungsbeschluss am 20. März bereits gefasst – unter der Bedingung, dass die dadurch für Monheim am Rhein nominell wegfallende Gewerbefläche im Regionalplan an einer anderen Stelle kompensiert werden muss.

Die Ideen und den Zeitplan stellen Bürgermeister Daniel Zimmermann, Dr. Lisa Pientak als Leiterin des Bereichs Stadtplanung und Bauaufsicht, Simon Rolfes als Geschäftsführer Sport von Bayer 04, Anne Dannenberg, Leiterin des Bereichs Baumanagement und Projekte bei Bayer 04, und Jan Roth, Geschäftsführer des Planungsbüros ISR Stadt und Raumplanung, gemeinsam vor. Die Pläne liegen bereits ab 18 Uhr aus. Im Anschluss an die Präsentation ist ein umfassender Bürgerdialog zur Diskussion und Fragezeit vorgesehen. (bh)

Neue Nachrichten

Die Veranstaltung findet am 13. Mai im VHS-Saal an der Tempelhofer Straße statt

mehr

Am Samstag, 15 Uhr, können Interessierte mehr erfahren zu den jüngsten Funden am spätantiken Kastell

mehr

Ein Kurs der Volkshochschule findet am 17. und 24. Mai statt

mehr
Öffnungs-zeiten Telefon Kontakt-formular Mitmach-Portal Monheim-Pass
Öffnungszeiten Bürgerbüro:
Mo: 09.00 bis 19.00 Uhr
Di: 09.00 bis 19.00 Uhr
Mi: 09.00 bis 19.00 Uhr
Do: 09.00 bis 19.00 Uhr
Fr: 09.00 bis 19.00 Uhr
Sa: 09.00 bis 16.00 Uhr


Hier gibt's die kürzesten Wartezeiten!
schließen
Stadtverwaltung & Bürgerbüro:
02173 951-0
Telefonisch erreichen Sie uns zu
folgenden Zeiten:
Mo: 08.00 bis 16.30 Uhr
Di: 08.00 bis 16.30 Uhr
Mi: 08.00 bis 16.30 Uhr
Do: 08.00 bis 19.00 Uhr
Fr: 08.00 bis 12.30 Uhr
schließen
schließen
Mit der Online-Terminvergabe haben Sie die Möglichkeit, längere Wartezeiten zu vermeiden.


Ihr Termin im Bürgerbüro
schließen
Nach oben