Der erstmals vergebene Ulla-Hahn-Autorenpreis geht an die Lyrikerin Nadja Küchenmeister. Sie erhält die mit 6000 Euro dotierte Auszeichnung für ihren Gedichtband „Alle Lichter“. Die Entscheidung wurde von einer siebenköpfigen Jury unter dem Vorsitz von Dr. Ulla Hahn getroffen, die sich einstimmig für Nadja Küchenmeister entschied. In der Begründung heißt es:
„Nadja Küchenmeisters Gedichte erzählen große Geschichte in kleinen Geschichten, verdichten große Gefühle in knappen Bildern. In Selbstgespräch und Dialog mischen sie gegenwärtiges und vergangenes Erleben zu Erinnerungslandschaften, die den Leser zu immer neuen Sichtweisen herausfordern. Im Zusammenspiel von Modernität und Tradition findet Nadja Küchenmeister zu einer ganz eigenen Sprache, die Sehnsucht nach Zukunft weckt: Ihre Gedichte sind Liebesgedichte an das Leben.“
Nadja Küchenmeister: „Über den Ulla-Hahn-Preis freue ich mich sehr. Die Ehrung für meinen Gedichtband ,Alle Lichter‘ ist eine ganz wichtige Bestätigung und gleichzeitig ermutigt und verpflichtet sie zum Weiterschreiben. Dass ich nun die erste Trägerin dieses Preises bin, der mit dem Namen einer so angesehenen Schriftstellerin verbunden ist, bedeutet mir viel und ich finde es wunderbar, dass mich dieser Preis ins Rheinland führt, das mir in den letzten Jahren sehr ans Herz gewachsen ist.“
Ulla Hahn: „1981 wurden wir beide geboren: Nadja Küchenmeister ins erste Lebensjahr und ich in meinen ersten Gedichtband. Dass sie nun den Preis bekommt, der meinen Namen trägt, ist mehr als ein Zufall: ein Glücksfall. Für mich und alle Leserinnen und Leser von Gedichten, die hier beides finden: ein sinnlich-artistisches Sprachvermögen, dem scheinbar mühelos die ästhetische Überblendung von Ausdruck und Aussage gelingt.“
Der Ulla-Hahn-Autorenpreis wurde geschaffen, um das Erstlingswerk eines jungen Schriftstellers / einer jungen Schriftstellerin zu würdigen und seine / ihre weitere Arbeit zu fördern. Das Preisgeld kommt aus der Stiftung Monheim der Stadtsparkasse Düsseldorf; Auslobung und Vergabe erfolgen in Zusammenarbeit mit der Stadt Monheim am Rhein und dem dort ansässigen Sprach- und Leseförderzentrum Ulla-Hahn-Haus. Die Preisverleihung an Nadja Küchenmeister ist am Samstag, 10. November, im Monheimer Rathaus.
Der Jury gehörten an: Dr. Ulla Hahn (Vorsitzende), Maren Jungclaus (Literaturbüro NRW, Düsseldorf), Dr. Brigitte Labs-Ehlert (Literaturbüro Ostwestfalen-Lippe, Detmold), Martin Kordi? (Schriftsteller und Lektor), Prof. Dr. Swantje Lichtenstein (Schriftstellerin und Dozentin an der Fachhochschule Düsseldorf), Dr. Lothar Schröder (Rheinische Post, verantwortlicher Redakteur für Geistiges Leben), Dr. Hajo Steinert (Deutschlandfunk, Leiter der Abteilung Kulturelles Wort).