Die Europäische Union steckt heute in einer tiefen Krise und wird von Kritikern und Rechtspopulisten in die Zange genommen. Dabei ist es der beispiellosen Erfolgsgeschichte der europäischen Integration zu verdanken, dass es in den EU-Mitgliedstaaten seit mehr als 70 Jahren keinen Krieg mehr gegeben hat. Eine entscheidende Rolle im Integrationsprozess spielte Konrad Adenauer, erster Kanzler der Bundesrepublik Deutschland. In einem VHS-Vortrag will Referent Reinhard Schreiner am Donnerstag, 26. Oktober, wichtige Stationen aufzeigen.
Nur ein Beispiel für die wohl unbestrittene Leistung Adenauers: Ohne ihn wäre es 1957 nicht zur Unterzeichnung der Römischen Verträge gekommen, die heute als Geburtsstunde Europas gelten. „Nur wer diese Geschichte kennt, kann ermessen, was erreicht worden ist: Die beispiellose Integrationsleistung Europas ist für die meisten längst zur Selbstverständlichkeit geworden“, betont der Referent.
Beginn des kostenfreien Vortrags im Seminarraum der Volkshochschule an der Tempelhofer Straße 15 ist um 19.30 Uhr. Um eine Anmeldung unter Telefon 02173 951-4165 wird gebeten. E-Mail: vhs@monheim.de. (nj)