Beim Improvisationstheater stehen mehrere Teilnehmende auf der Bühne und spielen Szenen zusammen. Ausgehend von einer Vorgabe aus dem Publikum – wie zum Beispiel einem Gegenstand – entstehen aus dem Moment heraus wunderbare Geschichten. Das geschieht alles ohne vorherige Absprachen oder Drehbuch und fördert die Flexibilität. Ein entsprechender Kurs der Volkshochschule findet am Samstag, 22. Februar, von 10 bis 16 Uhr im VHS-Saal an der Tempelhofer Straße statt. Die Kosten betragen 24 Euro.
Es funktioniert, weil alle Beteiligten gewissen Prinzipien folgen, die sich auch hervorragend im Alltag anwenden lassen. Sie sind leicht erlernbar und Grundlage des Kurses. Dabei geht es nicht darum, möglichst lustig zu sein oder die ausgefallenste Idee zu haben, sondern sich spontan und flexibel einzulassen auf das Unbekannte und Neue. Das Angebot richtet sich an alle Menschen, die neugierig sind. Dozent Fabian Brüggemann gibt unter anderem auch Seminare für Unternehmen.
Der Kurs (Nummer 25S1902) kann über die VHS-Website www.vhs-monheim.de oder per E-Mail unter vhs@monheim.de gebucht werden. (nj)