Begegnung mit einem Pferd für Mo.Ki-Kinder / Ein Erlebnis mit allen Sinnen
Bekanntschaft mit „Tcheeky“ machten sechs Kinder und zwei Erzieherinnen der evangelischen integrativen Kindertagesstätte Grunewaldstraße vom Mo.Ki-Familienzentrum Berliner Viertel. In Bergisch Neukirchen besuchten sie Jennifer Kremers. Die Honorarkraft des Familienzentrums ist Besitzerin des Pferdes „Tcheeky“.
Zunächst blickten die Kinder gespannt und respektvoll auf das Pferd; einige eher mutig, andere ängstlich. Nach und nach trauten sich alle, „Tcheeky“ zu berühren, zu füttern und sogar zu reiten, einfühlsam angeleitet von Jennifer Kremers. „Die Pferde und den Stall riechen, das Wiehern hören, Fell streicheln, Gleichgewicht auf dem Pferderücken halten und die weichen Lippen des Pferdes spüren, die das hingehaltene Leckerli aufnehmen – das war für die Kinder ein Erlebnis mit allen Sinnen“, berichtet Christa Werner-Pfeiffer, die Leiterin der Tagesstätte.
Sichtlich gewachsen und stolz verabschieden sich die Kinder nach zwei Stunden. Damit noch viele Kinder diese positiven Erfahrungen machen können, werden die Besuche bei „Tcheeky“ und Jenny in der Tagesstätte regelmäßig angeboten. Und dann werden sie auch bestimmt nicht mehr ein Pferd mit einer Kuh verwechseln, wie noch bei der Anreise geschehen.