Die Lage am Fluss ist ein wichtiges Merkmal der Stadt Monheim am Rhein. Mit einem kleinen Hafen am Greisbachsee könnte der Rhein stärker an das Stadtleben heranrücken, sein Naherholungswert noch besser genutzt und die Stadt auch auf dem Wasserweg erreichbar werden. Zu diesen ersten Überlegungen über eine Marina war der Öffentlichkeit im Frühjahr 2020 eine Machbarkeitsstudie vorgestellt worden. Die Stadtverwaltung sammelte zudem Ideen und Anregungen aller interessierten Monheimerinnen und Monheimer.
Deutlich wurde in der rege kommentierten Beteiligung vor allem der Wunsch, den See der Allgemeinheit zugänglich zu machen. Dafür sprach sich auch der Rat in seiner Sitzung am 24. Juni 2020 aus. Er beauftragte die Verwaltung damit, für eine Marina im Greisbachsee, für eine Badenutzung des Sees und für einen alternativen Marina-Standort am Baumberger Rheinufer Planungen auszuarbeiten, und die Ergebnisse in drei Varianten dem Stadtrat vorzulegen.
Nach rund einem Jahr Ausarbeitung liegen die Ergebnisse nun vor und werden in einem Bürgerschaftsabend am Dienstag, 19. Oktober, um 18 Uhr im Bürgerhaus Baumberg der Öffentlichkeit vorgestellt. Die Plankonzeption kann bereits ab 17.30 Uhr am Veranstaltungsort eingesehen werden.
Nach dem Bürgerschaftsabend können die Monheimerinnen und Monheimer in einer weiteren Konsultation erneut zu dem Vorhaben und den nun konkreteren Möglichkeiten Stellung beziehen. Erst im Anschluss an die Bürgerschaftsbeteiligung entscheidet dann der Rat, welche Nutzungsart für den Greisbachsee infrage kommt.
Der Zugang zum Bürgerhaus ist allen Personen möglich, die entweder vollständig geimpft, vollständig genesen oder negativ getestet sind. Das Testergebnis darf nicht älter als 48 Stunden sein. Im Gebäude besteht bis zum Sitzplatz Maskenpflicht. (ts)