Mit einer großen Party feiern die Städte Monheim am Rhein und Dormagen am Freitag, 18. September, gemeinsam das dritte Jahr mit dem Landesprogramm Kulturrucksack. Los geht es um 18 Uhr im Ulla-Hahn-Haus, Neustraße 2-4, voraussichtlich gegen 21 Uhr ist die Veranstaltung beendet.
Das Kultusministerium stellt jährlich insgesamt rund drei Millionen Euro zur Verfügung, um Kindern und Jugendlichen kostenlose kulturelle Angebote zu eröffnen. Bei der Rucksack-Party präsentieren Projektgruppen beider Städte die Ergebnisse der Angebote. Im Rahmen des Kulturrucksacks sind in diesem Jahr Trickfilme, Zirkusnummern, Texte und Songs entstanden. In Monheim beteiligen sich Ulla-Hahn-Haus, Kunstschule und Bibliothek, in Dormagen Bibliothek und Musikschule.
Nachdem alle Kinder ihr Können gezeigt haben, stellt Manfred Theisen sein neues Buch „Monsterland – Ein Geist auf der Flucht“ vor. Als Fanni van Helsing ihren zehnten Geburtstag mit einem riesigen Schokomuffin feiern will und von ihrem Papa stattdessen einen Geist in einer Kiste geschenkt bekommt, ist sie alles andere als begeistert. Jungrittergeist Finn macht sich zunächst einmal aus dem Staub – direkt hinein in den Freizeitpark Monsterland. Dort gerät er an Monster, Zombies und Gespenster, bis er sich schließlich dem Geheimbund „Nix Wie Weg“ anschließt. Doch Fanni ist Finn auf den Fersen – um zu verhindern, dass er bei so finsteren Kumpanen wie Raubritter Otto oder Graf Dracula zu Schaden kommt.
Nach der Lesung klingt die Veranstaltung auf der Tanzfläche und bei anderen Mitmachaktionen aus. Die Party richtet sich an alle interessierten Kinder und Jugendlichen zwischen 10 und 14 Jahren. Eine vorherige Anmeldung ist notwendig: Per Telefon unter (02173) 951-5850, per E-Mail an kulturrucksack@monheim.de oder auf www.monheim.de/kulturrucksack-nrw. Wer etwas zum Bühnenprogramm beitragen möchte, kann sich beim Ulla-Hahn-Haus melden. (bh)