Erwachsene, die sich für Lyrik interessieren, selbst schreiben oder schreiben möchten, können am 23. und 24. November an einer Schreibwerkstatt im Ulla-Hahn-Haus teilnehmen. Gemeinsam mit der Redenschreiberin und Autorin Anke Glasmacher gibt es verschiedene Schreibanregungen.
Die Schreibwerkstatt zum Thema Lyrik findet an einem Wochenende statt. Am Freitag, 23. November, von 17 bis 20 Uhr und am Samstag, 24. November, von 11 bis 18 Uhr. Im Ulla-Hahn-Haus, Neustraße 2-4, gibt es eine theoretische Einführung mit Beispielen aus der Literatur, Übungen zu verschiedenen Gedichtformen mit und ohne Reim und freie, assoziative und spielerische Schreibanregungen zum Schreiben von Gedichten. „Wer also Schreibanregungen für Gedichte sucht, eigene Gedichte vorstellen möchte und mehr über Lyrik wissen will, ist hier richtig“, verspricht Sonja Baumhauer, Leiterin des Ulla-Hahn-Hauses.
Die Dozentin Anke Glasmacher wurde 1969 in Bensberg geboren und wuchs im Bergischen Land auf. Sie studierte Germanistik, Philosophie und Pädagogik in Bonn und Köln und absolvierte an der Drehbuchschule Berlin eine Weiterbildung für Drama und Kurzfilm. Zahlreiche ihrer Texte – vorwiegend Lyrik, manchmal Kurzprosa – wurden in Anthologien und Literaturzeitungen veröffentlicht.
Die Teilnahme kostet 30 Euro. Anmeldung und Information beim Ulla-Hahn-Haus über die städtische Internetseite www.monheim.de/ulla-hahn-haus, per E-Mail an ullahahnhaus@monheim.de, telefonisch unter 02173 951-4140 oder persönlich in der gemeinsamen Geschäftsstelle mit der Kunstschule. Montags, dienstags und mittwochs ist die Geschäftsstelle von 8.30 bis 12 Uhr in der Kunstschule am Berliner Ring 9 geöffnet. Donnerstags und freitags öffnet die Geschäftsstelle im Ulla-Hahn-Haus, Neustraße 2-4, von 8.30 bis 12 Uhr und donnerstags zusätzlich von 14 bis 17.30 Uhr. (bh)