Pläne für die eigene Zukunft zu schmieden, fällt derzeit eher schwer. Vor allem nach dem Schulabschluss hilft ehemaligen Schülerinnen und Schüler ein wenig Zeit zur Orientierung. Eine Möglichkeit, erste Erfahrungen im Berufsleben zu sammeln, ist ein Freiwilliges Soziales Jahr. Wer sich für die pädagogische Arbeit mit Kindern und die Organisation in einem Kindergarten interessiert, kann sich ab September in den städtischen Kindertagesstätten engagieren.
In den Kitas Schwalbennest und Max und Moritz gibt es insgesamt sieben Stellen für ein Freiwilliges Soziales Jahr. Ab dem 1. September sind noch vier Stellen frei. Freiwillige erhalten hier unter anderem einen Einblick in die Betreuung und Förderung der Kinder, die Gestaltung der Gruppen- und Funktionsräume, Besprechungen und die Materialpflege. Interessierte sollten mindestens 16 Jahre und nicht älter als 26 Jahre alt sein. Weitere Informationen gibt es bei den Leiterinnen der Kitas, Ane Jobe von der Kita Max und Moritz, Telefon +49 2173 951-3911, ajobe@monheim.de, und Julia Meisen von der Kita Schwalbennest, Telefon +49 2173 951-5920, jmeisen@monheim.de. Bewerbungen sind direkt über die Internetseite www.freiwilligendienste-freiwerk-drk.de möglich.
Die Stadt bietet neben dem klassischen FSJ auch das FSJ Kultur und das FSJ Schulen an. Informationen zu allen FSJ-Stellen in städtischen Einrichtungen, Grundschulen und Schulen und Bewerbungsmöglichkeiten gibt es auf der städtischen Internetseite im Bereich „Ausbildung“. (bh)