Familienwünsche werden plakatiert / Erkenntnisse der Neurobiologie
Mit dem überaus gut besuchten sechsten Kinder-Tag an der Kapellenstraße begann die Impulswoche, die den Weg weisen soll zur „Hauptstadt des Kindes“.
„Familienwünsche ernst genommen“ – unter diesem Motto startete das städtische Jugendamt beim Kinder-Tag eine Fotoaktion. Während Eltern und Kinder Vorschläge für eine familienfreundliche Stadt machten, wurden sie fotografisch porträtiert. Sechzig dieser Aufnahmen werden im Stadtgebiet auf Plakatständern zu sehen sein.
• Unter dem Titel „,…wer nicht fragt, bleibt dumm…‘ – Bildung in der frühen Kindheit“ fand eine Fachtagung in der Volkshochschule statt. Rund 140 Teilnehmer hörten einen Vortrag von Prof. Dr. Dr. Manfred Spitzer, ärztlicher Direktor der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Ulm.
Aus Sicht der Neurobiologie erläuterte Spitzer Lernprozesse und trug neue Erkenntnisse der Neurowissenschaft in die erzieherische Praxis. Weitere Beiträge befassten sich unter anderem mit der Montessori-Pädagogik und damit, wie man mit einfachen Experimenten Kinder neugierig auf die Welt und Alltagsphänomene macht.