Kleines Jubiläum für das „Aktionsbündnis Seniorensicherheit“

Das Projekt mit Ehrenamtlichen, Sozialem Dienst der Stadt und Polizei besteht seit zehn Jahren / Verstärkung ist herzlich willkommen

Kürzlich trafen sich die Aktiven des Bündnisses „Seniorensicherheit“ wieder zum Erfahrungsaustausch. Auf dem Foto sind zehn der zwölf Monheimer ASS!e zu sehen. Mit dabei sind außerdem die Organisatoren Kriminalhauptkommissarin Ilka Steffens und Hans-Peter Anstatt (kniend). Foto: Norbert Jakobs

Monheims „Aktionsbündnis Seniorensicherheit“ – kurz ASS! – feiert ein kleines Jubiläum: Es besteht seit zehn Jahren. Engagierte Ehrenamtliche arbeiten in dem Projekt mit dem Sozialen Dienst der Stadtverwaltung und der Polizei zusammen. Verstärkung ist herzlich willkommen.

Die Idee hinter ASS! ist so simpel wie effektiv: Es findet eine Beratung auf Augenhöhe von Senior zu Senior statt. Das kann in der Verwandtschaft, dem Freundeskreis oder bei Infoständen geschehen. Die wichtigsten Themen sind sichere Teilnahme am Straßenverkehr, Schutz vor Trickbetrug oder Diebstahl und der Einbruchsschutz. Zur Zeit sind im Kreis Mettmann 96 Senioren aktiv, in Monheim am Rhein davon 12.

Interessierte Senioren ab 55 Jahren, die sich vorstellen können, aktiv mitzuarbeiten, können sich an Kriminalhauptkommissarin Ilka Steffens wenden. Sie ist bei der Kreispolizeibehörde Mettmann unter Telefon 02104 982-5115 zu erreichen. E-Mail: [E-Mail]ilka.steffens@polizei.nrw.de. Beim Sozialen Dienst der Stadt Monheim am Rhein ist Hans-Peter Anstatt unter Telefon 02173 951-533 der Ansprechpartner. E-Mail: [E-Mail]hanstatt@monheim.de. (nj)

Neue Nachrichten

Ein entsprechender Kurs der Volkshochschule findet am 22. Februar statt

mehr

Junge Jury mit Teilnehmenden des Ulla-Hahn-Hauses trifft im Juni Entscheidung

mehr

Das Amtsblatt der Stadt Monheim am Rhein Nr. 3 vom 3. Februar 2025 ist erschienen. Es enthält folgende Öffentliche Bekanntmachungen:

mehr
Öffnungs-zeiten Telefon Kontakt-formular Mitmach-Portal Monheim-Pass
Öffnungszeiten Bürgerbüro:
Mo: 09.00 bis 19.00 Uhr
Di: 09.00 bis 19.00 Uhr
Mi: 09.00 bis 19.00 Uhr
Do: 09.00 bis 19.00 Uhr
Fr: 09.00 bis 19.00 Uhr
Sa: 09.00 bis 16.00 Uhr


Hier gibt's die kürzesten Wartezeiten!
schließen
Stadtverwaltung & Bürgerbüro:
02173 951-0
Telefonisch erreichen Sie uns zu
folgenden Zeiten:
Mo: 08.00 bis 16.30 Uhr
Di: 08.00 bis 16.30 Uhr
Mi: 08.00 bis 16.30 Uhr
Do: 08.00 bis 19.00 Uhr
Fr: 08.00 bis 12.30 Uhr
schließen
schließen
Mit der Online-Terminvergabe haben Sie die Möglichkeit, längere Wartezeiten zu vermeiden.


Ihr Termin im Bürgerbüro
schließen
Nach oben