Knotenpunkt Baumberger Chaussee und Opladener Straße ab heute wieder offen

Anwohnerinnen und Anwohner können auch die Karlheinz-Stockhausen Straße wieder nutzen / Provisorische Ampel regelt den Verkehr

Ab Montag, 14. November, werden Verkehrsteilnehmende die Opladener Straße am Knotenpunkt Baumberger Chaussee wieder beinahe wie gewohnt nutzen können. Die Kreuzung wird voraussichtlich am Nachmittag für sämtliche Richtungen freigegeben.

Eine zunächst provisorische Ampelanlage regelt den Verkehr. Auch in die Karlheinz-Stockhausen Straße kann wieder eingebogen werden. Die Pflanzkübel, die den Durchfahrtsverkehr ins Musikantenviertel begrenzen sollen, werden im Laufe des Montags wieder aufgestellt. Alle Umleitungen, die aufgrund der Einbahnstraßenregelung auf der Baumberger Chaussee eingerichtet worden waren, sowie die dazugehörigen Halteverbote entfallen. „Zusatzspuren wie die zweite Linksabbieger auf der Baumberger Chaussee sowie die zweite Spur auf der Opladener Straße nach Langenfeld werden eröffnet, wenn die komplette Baumaßnahme im kommenden Jahr fertig gestellt ist“, sagt Stefan Rynko vom städtischen Bereich für Verkehrsplanung. (pm)

Neue Nachrichten

Ein entsprechender Kurs der Volkshochschule findet am 22. Februar statt

mehr

Junge Jury mit Teilnehmenden des Ulla-Hahn-Hauses trifft im Juni Entscheidung

mehr

Das Amtsblatt der Stadt Monheim am Rhein Nr. 3 vom 3. Februar 2025 ist erschienen. Es enthält folgende Öffentliche Bekanntmachungen:

mehr
Öffnungs-zeiten Telefon Kontakt-formular Mitmach-Portal Monheim-Pass
Öffnungszeiten Bürgerbüro:
Mo: 09.00 bis 19.00 Uhr
Di: 09.00 bis 19.00 Uhr
Mi: 09.00 bis 19.00 Uhr
Do: 09.00 bis 19.00 Uhr
Fr: 09.00 bis 19.00 Uhr
Sa: 09.00 bis 16.00 Uhr


Hier gibt's die kürzesten Wartezeiten!
schließen
Stadtverwaltung & Bürgerbüro:
02173 951-0
Telefonisch erreichen Sie uns zu
folgenden Zeiten:
Mo: 08.00 bis 16.30 Uhr
Di: 08.00 bis 16.30 Uhr
Mi: 08.00 bis 16.30 Uhr
Do: 08.00 bis 19.00 Uhr
Fr: 08.00 bis 12.30 Uhr
schließen
schließen
Mit der Online-Terminvergabe haben Sie die Möglichkeit, längere Wartezeiten zu vermeiden.


Ihr Termin im Bürgerbüro
schließen
Nach oben