In einem Workshop in der Volkshochschule werden am kommenden Donnerstag, 9. Mai, Glaubenssätze hinterfragt. Aussagen wie: „Das Leben ist kein Ponyhof“ und das Gefühl, nicht gut genug zu sein, kommen meist aus der Kindheit und werden nicht in Frage gestellt. Diese Glaubenssätze spielen jedoch oft lebenslang eine Rolle und verhindern die volle Entfaltung von Potenzialen.
Im Workshop „Die Macht von Glaubenssätzen“ (Kursnummer 19S6157) erläutert Dozentin Anja Kiencke, wie negative Glaubenssätze verwandelt und konstruktiv genutzt werden können. Das Angebot findet von 18.30 bis 21.30 Uhr in Raum 16 der Volkshochschule, Tempelhofer Straße 15, statt.
Die Teilnahme kostet 12 Euro. Anmeldungen nimmt die Volkshochschule über das Anmelde-Formular im Internet unter www.vhs.monheim.de, per E-Mail an vhs@monheim.de oder persönlich in der Geschäftsstelle, montags bis freitags von 8.30 bis 12 Uhr und donnerstags von 14 bis 17.30 Uhr, entgegen. (bh)