Einen Informationsbesuch stattete Bundestagsabgeordneter Peer Steinbrück (SPD) der Feuer- und Rettungswache an der Paul-Lincke-Straße ab. Empfangen wurde der Politiker, ehemals nordrhein-westfälischer Ministerpräsident und Bundesfinanzminister, von Beigeordnetem Roland Liebermann und Marion Warden, Bereichsleiterin für Ordnung und Soziales. Nach einer Gesprächsrunde wurde bei einem Rundgang die Wache besichtigt.
Wehrleiter Werner Opherden sprach insbesondere die Schwierigkeit an, für das Ehrenamt in der Freiwilligen Feuerwehr Interessenten zu finden. „Nach dem Wegfall der Wehrpflicht und damit der Möglichkeit, sich bei der Feuerwehr auf Zeit als Wehrersatzdienst zu verpflichten, wird die Mitgliederwerbung keineswegs einfacher“, so Opherden.