Neue Hochwasserwelle wird erwartet

Ansteigendes Grundwasser sorgt für zusätzliche Absperrungen / Urdenbacher Weg wird nach Sturm wieder freigegeben

So genanntes Qualmwasser wie hier am Skulpturenpfad macht manche Wege unpassierbar. Foto: Rainer Fester

Nachdem der Rheinwasserstand zwischenzeitlich unter fünf Meter am Pegel Köln gefallen war, steigt er jetzt wieder an. Für Sonntag, 21. Januar, ist ein Stand von sieben Metern nicht auszuschließen. Sperrungen sind unvermeidbar. Das gilt beispielsweise für den Leinpfad und die Flutmulde im Rheinbogen. Die Funktionsfähigkeit der Hochwasserschutzanlagen ist nicht beeinträchtigt. Der Urdenbacher Weg, nach sturmbedingt umgestürzten Bäumen gesperrt, wird im Laufe des heutigen Vormittags wieder freigegeben.

Infolge des Hochwassers steigt auch der Grundwasserstand an. Es tritt als sogenanntes Qualmwasser zu Tage. So steht zum Beispiel der Steg am Skulpturenpfad an der Kapellenstraße bereits vollständig unter Wasser (siehe Foto). „Grundbesitzer beziehungsweise Mieter mit tief liegenden Kellern oder Aufzugsschächten sollten diese regelmäßig kontrollieren und auf dem Boden gelagerte Dinge hoch stellen. Bestehende Tankanlagen sollten gesichert werden“, sagt Rainer Fester, im Rathaus federführend in Sachen Hochwasserschutz.

Weitere Informationen zum Schutz vor Grund- und Hochwasser gibt es in der „Hochwasserschutzfibel“ im Internet unter [extern]https://www.bmub.bund.de/fileadmin/Daten_BMU/Pools/Broschueren/hochwasserschutzfibel_bf.pdf. (nj)

Neue Nachrichten

Ein entsprechender Kurs der Volkshochschule findet am 22. Februar statt

mehr

Junge Jury mit Teilnehmenden des Ulla-Hahn-Hauses trifft im Juni Entscheidung

mehr

Das Amtsblatt der Stadt Monheim am Rhein Nr. 3 vom 3. Februar 2025 ist erschienen. Es enthält folgende Öffentliche Bekanntmachungen:

mehr
Öffnungs-zeiten Telefon Kontakt-formular Mitmach-Portal Monheim-Pass
Öffnungszeiten Bürgerbüro:
Mo: 09.00 bis 19.00 Uhr
Di: 09.00 bis 19.00 Uhr
Mi: 09.00 bis 19.00 Uhr
Do: 09.00 bis 19.00 Uhr
Fr: 09.00 bis 19.00 Uhr
Sa: 09.00 bis 16.00 Uhr


Hier gibt's die kürzesten Wartezeiten!
schließen
Stadtverwaltung & Bürgerbüro:
02173 951-0
Telefonisch erreichen Sie uns zu
folgenden Zeiten:
Mo: 08.00 bis 16.30 Uhr
Di: 08.00 bis 16.30 Uhr
Mi: 08.00 bis 16.30 Uhr
Do: 08.00 bis 19.00 Uhr
Fr: 08.00 bis 12.30 Uhr
schließen
schließen
Mit der Online-Terminvergabe haben Sie die Möglichkeit, längere Wartezeiten zu vermeiden.


Ihr Termin im Bürgerbüro
schließen
Nach oben