Sportstättenkonzept: Erste Projekte werden realisiert

Stadt investiert in diesem Jahr 259 000 Euro in Sanierung von vier Plätzen

„Das Sportstättenkonzept wird wie vom Rat im März beschlossen verwirklicht“, sagte Bürgermeister Daniel Zimmermann heute. Für dieses Jahr seien Projekte im Umfang von 259 000 Euro vereinbart. Einige seien bereits abgeschlossen, andere würden gerade ausgeführt oder vorbereitet:

  • Im Heinrich-Häck-Stadion werden zurzeit Asche-Spielfeld und Asche-Laufbahn saniert, wofür die Stadt 57 000 Euro aufwendet. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Ende der Woche.
  • Im Rheinstadion wurde ebenfalls der Ascheplatz aufgearbeitet (5000 Euro). Die Sanierung der Container-Umkleiden wird vorbereitet (20 000 Euro).
  • Auf dem Sportplatz des Otto-Hahn-Gymnasiums wird ab der kommenden Woche der Aschebelag saniert (30 000 Euro). In den Herbstferien folgt der Kunststoffbelag der Kleinspielfelder (27 000 Euro).
  • Für den Jahn-Sportplatz ist mit 120 000 Euro die größte Investition vorgesehen. Laufbahn und Kleinspielfeld erhalten in den Herbstferien neue Kunststoff-Oberflächen.

„Die Stadt hat sofort nach dem Ratsbeschluss die betroffenen Sportvereine in die Planung einbezogen. Wir liegen voll im Zeitplan“, so Bürgermeister Zimmermann.

Neue Nachrichten

Beginn der Sitzung am 13. Februar ist um 17 Uhr

mehr

Ein entsprechender Kurs der Volkshochschule findet am 22. Februar statt

mehr

Junge Jury mit Teilnehmenden des Ulla-Hahn-Hauses trifft im Juni Entscheidung

mehr
Öffnungs-zeiten Telefon Kontakt-formular Mitmach-Portal Monheim-Pass
Öffnungszeiten Bürgerbüro:
Mo: 09.00 bis 19.00 Uhr
Di: 09.00 bis 19.00 Uhr
Mi: 09.00 bis 19.00 Uhr
Do: 09.00 bis 19.00 Uhr
Fr: 09.00 bis 19.00 Uhr
Sa: 09.00 bis 16.00 Uhr


Hier gibt's die kürzesten Wartezeiten!
schließen
Stadtverwaltung & Bürgerbüro:
02173 951-0
Telefonisch erreichen Sie uns zu
folgenden Zeiten:
Mo: 08.00 bis 16.30 Uhr
Di: 08.00 bis 16.30 Uhr
Mi: 08.00 bis 16.30 Uhr
Do: 08.00 bis 19.00 Uhr
Fr: 08.00 bis 12.30 Uhr
schließen
schließen
Mit der Online-Terminvergabe haben Sie die Möglichkeit, längere Wartezeiten zu vermeiden.


Ihr Termin im Bürgerbüro
schließen
Nach oben