Am 2. Juni 2014 konstituierte sich die Bürgerstiftung „Minsche vür Minsche“ im Schelmenturm. Und so, wie das Monheimer Wahrzeichen die Jahrhunderte überdauert hat, soll auch die damit angestoßene Stiftungsarbeit das Zusammenleben der Menschen vor Ort über Generationen hinweg mit innovativen, kreativen und zukunftsweisenden Ideen bereichern und noch attraktiver machen.
Bis zum 31. Januar können im Rahmen eines Ideenwettbewerbs jetzt noch erste Projekte vorgeschlagen werden, die durch die Stiftung 2015 unterstützt werden sollen. Auch weitere Mitstreiter und Spendengelder sind willkommen. Und die Stadt schiebt dabei kräftig mit an. In seiner letzten Sitzung des alten Jahres hat der Rat der Stadt Monheim am Rhein zusammen mit der Verabschiedung des neuen Haushalts mit ebenso breiter Mehrheit auch dem Beschluss des Ausschusses für Generationen, Kultur, Soziales und Ordnung entsprochen, 2015 jeden Spenden-Euro an die neue Bürger-Stiftung, egal ob von Firmen oder Privatpersonen kommend, bis zu einer möglichen Gesamtsumme von 100.000 Euro zu verdoppeln. Stichtag hierfür ist der 31. Oktober 2015. „Damit hat der Rat seine Unterstützung bürgerschaftlichen Engagements einmal mehr sehr deutlich zum Ausdruck gebracht“, zeigt sich Bürgermeister Daniel Zimmermann erfreut. Er selbst ist auch Schirmherr der Stiftung „Minsche vür Minsche“.
Aktuell beträgt das Stiftungskapital bereits rund 120.000 Euro. Erklärtes Ziel des Vorstands ist es nun, engagierte Bürger dazu zu bewegen, dieses Stiftungskapital weiter aufzustocken. Die Stiftungsprojekte, rund fünf sollen es bereits im Startjahr sein, sollen später möglichst aus den Zinserträgen finanziert werden, auch wenn das zumindest bei der aktuellen Finanzlage kein ganz leichtes Unterfangen werden dürfte. Umso besser, wenn das Kapital in den nächsten Monaten daher noch weiter anwächst. Spenden können sowohl zweckgebunden für einzelne Projekte als auch zur freien Verfügung überlassen werden. Auch Sachspenden zur Unterstützung der Stiftungsarbeit werden nach Absprache gerne angenommen.
Mit in die Reihen der aktuell schon 22 Monheimer Stifter können Bürgerinnen und Bürger ab einem Betrag von 500 Euro einsteigen. Ebenso können Erbschaften an „Minsche vür Minsche“ vermacht werden. Es ist zudem auch möglich, eigene Stiftungen unter dem Dach der Monheimer Bürgerstiftung zu gründen.
Alle wichtigen Informationen gibt es auf www.monheimer-buergerstiftung.de sowie bei Helmut Heymann, Tel. (02173) 61922, E-Mail
helmut.heymann@monheimer-buergerstiftung.de.
Spenden-Kontakt:
Monheimer Bürgerstiftung „Minsche vür Minsche“
Frank Richter c/o Raiffeisenbank Rhein-Berg eG
Lindenstraße 5, 40789 Monheim am Rhein
Tel.: (02173) 39 68 230
Spendenkonto der Monheimer Bürgerstiftung
Raiffeisenbank Rhein-Berg eG
IBAN: DE87370695210029222029, BIC: GENO DED1MNH