Astrid-Lindgren-Schule: Fahrradturnier startet am Samstag

 

Fahrerisches Können erproben und Sicherheit verbessern

Ein großes Fahrradturnier findet am Samstag, 25. August, ab 11 Uhr auf dem Hof der Astrid-Lindgren-Schule (Krischerstraße 33) statt.

Alle Kinder der Schule, ihre Geschwister und Freunde sowie ehemalige Viertklässler dürfen an dem vom Fiat-Sport-Club Monheim und Fiat-Club Düsseldorf im ADAC organisierten und ausgerichteten Turnier teilnehmen. Für die Astrid-Lindgren-Schulkinder übernimmt der Schulverein das Startgeld von 50 Cent pro Kind.
 

Auf einem abwechslungsreichen Parcours können die Mädchen und Jungen ihr fahrerisches Können erproben und ihre Sicherheit auf dem Fahrrad verbessern. Medaillen und Urkunden warten auf Gewinner und Teilnehmer. Mitarbeiter des ADAC halten um 11.30 Uhr und um 13.30 Uhr einen Vortrag zum Thema „Sicherheit im Auto“ und informieren über die aktuelle Rechtslage.



Für das leibliche Wohl spenden Eltern Kaffee und Kuchen. Der Erlös aus dem Verkauf kommt den Schulkindern zugute.
 

Presse-Information der [extern]Astrid-Lindgren-Schule
 

Neue Nachrichten

Auszeichnung für besonderes Engagement gegen antimuslimischen Rassismus und für mehr gesamtgesellschaftlichen Zusammenhalt

mehr

An der Kapellenstraße, im Berliner Viertel und im Baumberger Ataşehir-Park können Bürgerinnen und Bürger Bälle, Seile und vieles mehr leihen

mehr

Als Täter werden Metalldiebe vermutet / Die Stadt ruft 5000 Euro Belohnung für Hilfe zur Wiederbeschaffung aus

mehr
Öffnungs-zeiten Telefon Kontakt-formular Mitmach-Portal Monheim-Pass
Öffnungszeiten Bürgerbüro:
Mo: 09.00 bis 19.00 Uhr
Di: 09.00 bis 19.00 Uhr
Mi: 09.00 bis 19.00 Uhr
Do: 09.00 bis 19.00 Uhr
Fr: 09.00 bis 19.00 Uhr
Sa: 09.00 bis 16.00 Uhr


Hier gibt's die kürzesten Wartezeiten!
schließen
Stadtverwaltung & Bürgerbüro:
02173 951-0
Telefonisch erreichen Sie uns zu
folgenden Zeiten:
Mo: 08.00 bis 16.30 Uhr
Di: 08.00 bis 16.30 Uhr
Mi: 08.00 bis 16.30 Uhr
Do: 08.00 bis 19.00 Uhr
Fr: 08.00 bis 12.30 Uhr
schließen
schließen
Mit der Online-Terminvergabe haben Sie die Möglichkeit, längere Wartezeiten zu vermeiden.


Ihr Termin im Bürgerbüro
schließen
Nach oben