Den Startschuss zur 5. Rathaus-Rallye feuert Bürgermeister Daniel Zimmermann am Sonntag, 15. Juni, um 11 Uhr vor dem Haupteingang ab. Sie ist erneut ein wesentlicher Baustein, den die Verwaltung zum Gelingen des Monheimer Stadtfests beiträgt, das vom 13. bis 15. Juni gefeiert wird.
„Bei diesem Tag der offenen Tür lässt sich die Stadtverwaltung ebenso informativ wie unterhaltsam erleben“, lädt Zimmermann ein. Von 11 bis 15 Uhr ist das Rathaus an den Eingängen Rathausplatz 2 und Alte Schulstraße 34 geöffnet.
Im Erdgeschoss und in der 1.Etage, im Bürgerbüro, in den Foyers und Sälen stellen die städtische Dienststellen und Einrichtungen ihre Aufgaben und Angebote vor. Es darf gespielt, gebastelt und gerätselt werden. Im Außengelände an der Neustraße präsentieren sich Städtische Betriebe, Feuerwehr und Bahnen der Stadt Monheim mit Personal und technischem Gerät.
Zudem wird es vor dem Haupteingang einen Stand als Rallye-Posten und Bestandteil der Vereinsmeile zum Thema Inklusion geben. Unter dem Motto „Monheim am Rhein – Eine Stadt für alle“ haben sich die Mitarbeiter der Verwaltung gemeinsam mit vielen engagierten Bürgerinnen und Bürgern aufgemacht, in Zukunft Barrieren jedweder Art einzureißen, die einem noch stärkeren Zusammenleben vor Ort im Wege stehen – mit dem erklärten Ziel, Monheim am Rhein tatsächlich zu einer Stadt für alle zu entwickeln. Einen bunten Button mit dem neuen Logo und dem Selbstbekenntnis gibt es am Inklusionsstand der Rathaus-Rallye gegen die Erfüllung einer kleinen Aufgabe. Außerdem stellen Verwaltungsmitarbeiter und Ehrenamtler hier gemeinsam den neuen Inklusions-Fragebogen vor, mit dem sich noch mehr Monheimerinnen und Monheimer aktiv in den angestoßenen Prozess einbringen können.
An den Rathaus-Eingängen erhalten die Besucher am Stadtfest-Sonntag einen Aktions-Pass, mit dem sowohl Erwachsene als auch Kinder an mehreren Stationen Aufgaben lösen und Punkte sammeln können. Die erspielten Punkte können danach an eines von sieben Projekten von Vereinen, Kindertagesstätten und Schulen vergeben werden, für die Sponsoren Fördermittel von insgesamt 3000 Euro bereitgestellt haben. Viele Punkte erhöhen hier die Gewinnchance.
Bei Vorbereitung und Gestaltung der Rathaus-Rallye wird die Stadt von der Monheimer Agentur Strich!Punkt unterstützt.
Mehr zum Inklusionsprozess bei der Stadt Monheim am Rhein gibt es hier.