Mit dem Emotion-Kino in Monheim am Rhein haben das Vater-Sohn-Duo Thomas und Julian Rüttgers neue Kino-Maßstäbe gesetzt. In insgesamt sechs Sälen finden Besucherinnen und Besucher modernste Technik und Komfort, mitten im Monheimer Tor. Architektur- und Designideen stammen allesamt vom Geschäftsführer Julian Rüttgers selbst. Jeder Raum trägt die Handschrift des Kinobetreibers, der mal eine gemütliche Sofa-Atmosphäre geschaffen hat, mal ein Hightech-Kino mit Lichtelementen und abgerundeter Kinoleinwand.
Ausgezeichnet wurde das Monheimer Kino für diese unzähligen Besonderheiten mit einem ganz besonderen Preis: Die International Cinema Technology Association (ICTA) hat das Emotion-Kino als bestes neu gebautes Kino Europas ausgezeichnet. Mit dem Preis werden herausragende technologische Exzellenz, Design und Innovation in der Kinobranche
gewürdigt. Das Monheimer Kino überzeugte die Auswahlkommission unter anderem „durch seine gelungene Kombination aus hochwertigem Design, Boutique-Charakter und modernster Technik“, schreibt die Jury in ihrem Begründungstext.
Investitionen in Kinos lohnen sich auch heute noch
Isabel Port, Geschäftsführerin der Monheimer Einkaufszentren GmbH, freut sich gemeinsam mit den Preisträgern über die besondere Auszeichnung. „Mit der Eröffnung des Kinos im Oktober vergangenen Jahres hat das Monheimer Tor einen starken Ankermieter gewonnen. Der Name „Emotion“ ist hier Programm und spürbar bei jedem Besuch. Ich freue mich sehr, dass dieses Engagement der Familie Rüttgers auch über die Stadtgrenzen hinaus auf diese besondere Weise gewürdigt wird“, so Isabel Port.
Für Julian Rüttgers stellt die Auszeichnung, die offiziell im Juni in Barcelona vergeben wird, ein Gewinn mit Strahlkraft dar. „Auf europäischer Ebene einen solchen Preis zu erhalten, ist nicht selbstverständlich. Wir reihen uns ein in Kinos, die beispielsweise in Kroatien, Österreich, den Niederlanden, Saudi-Arabien und Frankreich eröffnet wurden. Auf dieser Liste jetzt auch Monheim am Rhein zu lesen, freut uns sehr.“
Emotionen schaffen – dieser Grundgedanke hat dem Kino nicht nur zum Namen verholfen, sondern spiegelt sich auch in den Rückmeldungen der Besucherinnen und Besuchern wieder. „Scherzhaft wird unser Kinosaal 6, der mit gemütlichen Sofas ausgestattet ist, als Monheimer Wohnzimmer bezeichnet. Die Menschen kommen gerne und sie fühlen sich wohl“, so Rüttgers, der auch immer wieder Vertreterinnen und Vertreter der Kinobranche in Monheim am Rhein begrüßen darf. „Die Vision, die wir mit diesem Kino verbinden, wird wahrgenommen und zeigt deutlich, dass sich auch heute noch Investitionen in Kinos durchaus lohnen.“
Für Bürgermeister Daniel Zimmermann ist die Auszeichnung eine weitere Bestätigung, dass sich in Monheim Mitte Dienstleistungsangebote, Einzelhandel, Gastronomie und Freizeitvergnügen hervorragend miteinander verbinden lassen. „Auch durch das Emotion-Kino hat Monheim Mitte an Aufenthaltsqualität weiter gewonnen. Thomas und Julian Rüttger machen ein sehr vielfältiges Kinoangebot, in dem sich alle Generationen wiederfinden.“
Deutschland-Premiere des Animationsfilms Peppa Wutz
Ein weiterer Höhepunkt wartet am 31. Mai auf die Gäste. Dann wird im Monheimer Kino die Deutschland-Premiere des Animationsfilms Peppa Wutz mit zahlreichen geladenen Gästen gefeiert. „Ab dem 30.Mai werden wir den Film schon im regulären Programm einsetzen, sodass allen Gästen die Möglichkeit gewährt wird, diesen besonderen Kinder-Animationsfilm zu sehen“, verspricht Julian Rüttgers. (tb)