Jazz- und Pop-Session im Spielmann

Musikschule lädt am 2. April interessierte Musikerinnen und Musiker zum gemeinsamen Musizieren ein

Neben vielen anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern wird auch Sängerin Nicole Ponsa zu hören sein, die sich gerade für den Landeswettbewerb Jugend Musiziert im Fach Pop-Gesang qualifiziert hat. Foto: Anna Schwartz

Die Musikschule Monheim am Rhein lädt am Mittwoch, 2. April, erneut zur Jazz- und Pop-Session in die Traditionskneipe „Spielmann“ in der Monheimer Altstadt ein. Junge und ältere Musikerinnen und Musiker sind aufgefordert, sich zum spontanen gemeinsamen Musizieren in lockerer Atmosphäre dort einzufinden. 

Die Einladung richtet sich nicht nur an die Schülerinnen und Schüler der Musikschule, auch alle anderen, die gerne mitspielen oder auch nur zuhören möchten, sind herzlich willkommen. Begleitet wird die Session wie gewohnt von einer erfahrenen Profi-Band, namentlich Philip Roesler am Klavier, Sebastian Räther am Bass und Marcel Kolvenbach am Schlagzeug. Spielmann-Wirt Markus Preikschat wird für die nötige Getränkezufuhr sorgen. Die Session beginnt um 19:30 Uhr, der Eintritt ist frei. (tb) 

Neue Nachrichten

Neues Grün hält Einzug und barrierefreie Infostelen vermitteln Informationen zu den drei prägenden Kunstarbeiten in Monheim Mitte

mehr

Besitzer lässt einzelne befallene Stieleichen entfernen

mehr

Beginn der Sitzung am 3. April ist um 17 Uhr

mehr
Öffnungs-zeiten Telefon Kontakt-formular Mitmach-Portal Monheim-Pass
Öffnungszeiten Bürgerbüro:
Mo: 09.00 bis 19.00 Uhr
Di: 09.00 bis 19.00 Uhr
Mi: 09.00 bis 19.00 Uhr
Do: 09.00 bis 19.00 Uhr
Fr: 09.00 bis 19.00 Uhr
Sa: 09.00 bis 16.00 Uhr


Hier gibt's die kürzesten Wartezeiten!
schließen
Stadtverwaltung & Bürgerbüro:
02173 951-0
Telefonisch erreichen Sie uns zu
folgenden Zeiten:
Mo: 08.00 bis 16.30 Uhr
Di: 08.00 bis 16.30 Uhr
Mi: 08.00 bis 16.30 Uhr
Do: 08.00 bis 19.00 Uhr
Fr: 08.00 bis 12.30 Uhr
schließen
schließen
Mit der Online-Terminvergabe haben Sie die Möglichkeit, längere Wartezeiten zu vermeiden.


Ihr Termin im Bürgerbüro
schließen
Nach oben