Wie lassen sich Verspannungen und Schmerzen lösen und der Alltag wieder mit Leichtigkeit und Energie genießen? Mit dieser Frage beschäftigen sich zwei Einzelworkshops, die sowohl am Samstag, 16. September, als auch am Samstag, 21. Oktober, von 11.00 bis 13.15 Uhr in den Seminarräumen der Volkshochschule (VHS) an der Tempelhofer Straße 15 angeboten werden.
Im Fokus der Workshops steht die Alexander-Technik, die hierzulande bisher nur wenig bekannt ist. Anders sieht das jedoch in England aus, wo der Begründer F. M. Alexander, lebt und wirkt. Die Technik ist vielmehr eine Methode zur Verbesserung der eigenen Haltungs- und Bewegungsgewohnheit, denn laut des Erfinders kann jede und jeder lernen, den eigenen Körper dauerhaft bewusst und mit Leichtigkeit zu gebrauchen. Mit der Alexander-Technik werden unbewusste und ungünstige Bewegungsmuster erkannt und gestoppt und eine natürliche und gesunde Art der Bewegung wird wiederentdeckt.
Die Einzelworkshops bieten eine erste Einführung in die Alexander-Technik, erläutern Hintergründe und die Methode an sich und kosten jeweils 9 Euro. Nähere Informationen gibt es auf der Internetseite der VHS unter www.vhs.monheim.de im Programmbereich Gesundheit. Anmeldungen können unter Angabe der Kursnummern auch per E-Mail an vhs@monheim.de oder direkt auf der Website entgegengenommen werden. (tb)