VHS sucht dringend Lehrkräfte für Flüchtlingsunterricht

Deutsch als Zweitsprache soll möglichst bald vielen Kriegsvertriebenen aus der Ukraine angeboten werden

Für Kurse in Deutsch als Zweitsprache sucht die VHS dringend Lehrkräfte. Foto: Tim Kögler

Die Zahl der Flüchtlinge aus der Ukraine wächst nach wie vor auch in Monheim am Rhein. Etwa 400 sind bereits hier. Zwecks schneller Integration sollen sie das Deutsche lernen. Monheimer Schulen zum Beispiel haben bereits Kinder aus der Ukraine aufgenommen – Kindertagesstätten bereiten sich vor. Um flächendeckend agieren zu können, sucht die Volkshochschule dringend weitere Lehrkräfte für den Bereich Deutsch als Zweitsprache. Das Angebot ist gedacht für Flüchtlinge ab 16 Jahren.

Die Lehrkräfte sollten Erfahrung im Bereich Deutsch als Zweitsprache und Erwachsenenbildung haben. Eine so genannte BAMF-Zulassung ist nicht erforderlich, aber wünschenswert. Der Bewerbung beizulegen sind ein Motivationsschreiben, Lebenslauf, Auflistung der Lehrerfahrung sowie Zertifikate und Zeugnisse. Bewerbungen nimmt die Volkshochschule unter der E-Mail [E-Mail]vhs@monheim.de entgegen. (nj)

Neue Nachrichten

Auszeichnung für besonderes Engagement gegen antimuslimischen Rassismus und für mehr gesamtgesellschaftlichen Zusammenhalt

mehr

An der Kapellenstraße, im Berliner Viertel und im Baumberger Ataşehir-Park können Bürgerinnen und Bürger Bälle, Seile und vieles mehr leihen

mehr

Als Täter werden Metalldiebe vermutet / Die Stadt ruft 5000 Euro Belohnung für Hilfe zur Wiederbeschaffung aus

mehr
Öffnungs-zeiten Telefon Kontakt-formular Mitmach-Portal Monheim-Pass
Öffnungszeiten Bürgerbüro:
Mo: 09.00 bis 19.00 Uhr
Di: 09.00 bis 19.00 Uhr
Mi: 09.00 bis 19.00 Uhr
Do: 09.00 bis 19.00 Uhr
Fr: 09.00 bis 19.00 Uhr
Sa: 09.00 bis 16.00 Uhr


Hier gibt's die kürzesten Wartezeiten!
schließen
Stadtverwaltung & Bürgerbüro:
02173 951-0
Telefonisch erreichen Sie uns zu
folgenden Zeiten:
Mo: 08.00 bis 16.30 Uhr
Di: 08.00 bis 16.30 Uhr
Mi: 08.00 bis 16.30 Uhr
Do: 08.00 bis 19.00 Uhr
Fr: 08.00 bis 12.30 Uhr
schließen
schließen
Mit der Online-Terminvergabe haben Sie die Möglichkeit, längere Wartezeiten zu vermeiden.


Ihr Termin im Bürgerbüro
schließen
Nach oben