Wenn eine bärtige Gänseliesel mit brummiger Tenorstimme an die Wahlurne tritt, wird noch einmal besonders deutlich: Bei der Ansetzung der Bundestagswahl hat in Berlin offenkundig niemand Rücksicht auf die ebenfalls für heute in Monheim am Rhein terminierte Herrensitzung der Gromoka genommen.
Fast alle Monheimer Wahllokale meldeten an diesem Sonntag daher auffällig viele kostümierte Männer, die den Weg zum Festzelt auf dem Schützenplatz nutzen, um vorher ihre Stimme bei der Bundestagswahl abzugeben. Seit 13:11 Uhr feiert diese bunte Schar nun Prinz Christian und Prinzessin Ela und fiebert deren rheinischer Machtübernahme am Altweiber-Donnerstag entgegen, wo für 9:11 Uhr die Erstürmung des Monheimer Rathauses geplant ist.
Vergleichsweise ruhiger geht es seit 8 Uhr zwar in den 20 Monheimer Wahllokalen zu. Dennoch wird von überall eine sehr rege Beteiligung gemeldet. Bei der Bundestagswahl am heutigen Sonntag sind auch die Monheimerinnen und Monheimer dazu aufgerufen, mit über die künftige Zusammensetzung des Deutschen Bundestags abzustimmen.
Von den 30 506 Wahlberechtigten hatten 11 107 schon vorab Briefwahl beantragt. Die Bearbeitung musste durch den vorgezogenen Wahltermin im Rathaus diesmal in nur zweieinhalb Wochen bewältigt werden.
Viele Helferinnen und Helfer
Am heutigen Wahltag sind neben zahlreichen Beschäftigen im Rathaus auch 240 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer in den einzelnen Wahllokalen im Einsatz – darunter auch hier 140 aus den Reihen der Stadtverwaltung. Daneben stellen die örtlichen Parteien die meisten weiteren Helferinnen und Helfer – und auch viele „ganz normale“ Bürgerinnen und Bürger tragen ebenso gerne mit zum Gesamtgelingen dieses wichtigen Tags für die Demokratie bei. Erfreulich: Es gab weit mehr freiwillige Helferinnen und Helfer, als tatsächlich benötigt wurden. Bis 18 Uhr haben die Wahllokale im gesamten Stadtgebiet noch geöffnet. Und sogar das sonnige Wetter lädt förmlich zu einem Spaziergang ein.
Die einlaufenden Monheimer Ergebnisse gibt es nach der Auszählung am heutigen Wahlabend unter www.monheim.de/wahlen. (ts)